Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:NPV macht Werbung für euch Thema geschlossen
ruena
Neuling
Beiträge: 3
Permalink
Beitrag NPV macht Werbung für euch
am 17.08.2018, 00:02

Ich bin begeisterter Urlauber und Wanderer in der Sächsischen Schweiz. Da ich leider nicht in der Nähe wohne schaffe ich es nur alle 2 bis 3 Jahre zu euch. Am liebsten gehe und klettere ich die mit schwarzem Pfeil markierten Wanderpfade, die in den Böhm-Wanderkarten mit Punkten markiert sind. So hat Rathen mit dem Weg entlang der Lokomotive, etc. bei meiner kleinen Tochter die Wander- und Kletterlust geweckt.

... ihr seht schon das Problem ...

Dieses Jahr wurde ich von einem Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung vom Weg von der Felsenbühne zur Felsenburg zurück gepfiffen. Er rief mir nach, wenn ich nicht umkehre ruft er seine Kollegen im Dienst an. Ich habe mich auf das dann doch recht freundliche Gespräch eingelassen und mir mal die Regeln erklären lassen. Ganz ehrlich, richtig klar waren mir die Regeln bisher nämlich nicht. Das grüne Schild "Kernzohne - Betreten nur auf den im Gelände markierten Wegen erlaubt" ist etwas uneindeutig, wenn man einer schwarzen Markierung folgt.

Der nette Herr von der Nationalparkverwaltung hat mir erklärt, was klettern für ihn ist (nicht das was meine Tochter versteht). Er hat mir auch den Unterschied zwischen Markierung und Markierung erklärt. Ich habe ihm gesagt, dass ich jetzt meine Kletter- nein Krakseltouren außerhalb der Kernzone mache.

Am Ende unseres Gespräches fragte er noch ob ich ein Steigenfreund sei. Ich bejahte, und sage dass ich gerne Stiegen gehe. Ich frage nach, ob ein Stiegenfreund etwas besonderes wäre. Er wich dann deutlich aus. Ich sagte, dass ich das mal googlen werde und verabschiedete mich freundlich.

... nach einigem Googlen schreibe ich nun hier ...

Ich bin jetzt einigermaßen schockiert, dass die Nationalparkverwaltung die Steine vor dem Menschen verstecken will. Und wenn die Menschen die Berge nicht kennen, werden sie diese auch nicht schützen.

Ingo Geier
Stiegengeher
Beiträge: 132
Permalink
Beitrag Re: NPV macht Werbung für euch
am 17.08.2018, 11:48

Da scheint dein Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung eine andere Auffassung über die schwarzen Pfeile zu haben, als z.B. die Ranger Herr Knaak (Referent für Besucherlenkung) und Herr Richter. Beide haben schon mal auf einer Wanderung mit den Stiegenfreunden gesagt, dass jeder die schwarzen Pfeile gehen darf, da man nicht unterscheiden kann, wer Kletterer und wer Wanderer ist. Wenn ein Pfad mit dem schwarzen Pfeil markiert ist, dann darf man ihn in der Kernzone ganz sicher gehen, da sonst die Markierung nutzlos wäre. Nur außerhalb der gekennzeichneten Wege/Pfade macht man sich (ganz besonders im Moment) in der Kernzone äußerst unbeliebt.
Das ist in der Böhmischen Schweiz anders, weil man dort für die Kletterzugänge einen Ausweis eines Klettervereins haben soll.
PS: Lustig, dass der Herr nach den Stiegenfreunden gefragt hat und dich damit erst drauf gestoßen hat.

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: NPV macht Werbung für euch
am 17.08.2018, 21:14

Dass er gezielt nach "Siegenfreunde" fragt ist in der Tat bemerkenswert - fraglich ist nur: Hätten die beiden dann weitergehen dürfen, oder wäre dann eine Strafe fällig geworden? 🙂
Offenbar und hoffentlich nur die individuelle Auslegung der Regeln, denn falls sich auch bei uns die böhmische Handhabung durchsetzen würde … wäre das doch ärgerlich.
Umzusetzen wäre das zwar sicher ganz leicht und in der momentanen Stimmung könnte man gleich die vielen nicht kletternden Boofer (die nach meinen Beobachtungen doch die Mehrheit bilden) aus den Wäldern verbannen, aber ich glaube nicht so recht dran, denn dann würde man einen ohnehin schon recht großen Verhandlungspartner auf jeden Fall Mitglieder zutreiben.

Weiterbeobachten und @ ruena: Informiere dich vorher nochmal etwas mehr, ruhig auch auf den Nationalparkseiten in der Nationalparkverordnung, sei beim nächsten Mal etwas selbstbewusster und lass dich nicht von markierten Wegen vertreiben. … also innerhalb der "Öffnungszeiten" des Nationalparkgebietes 🙂

Seiten: [1]