Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Steinschlucht Thema geschlossen
Tuxus
Wanderfreund
Beiträge: 33
Permalink
Beitrag Steinschlucht
am 22.12.2019, 20:20

Die Steinschlucht hat es etwas in sich. Nachdem wir es letztes Mal von oben versucht hatten und dann in der "Querrinne" zum Lattengrund rauskamen (deswegen wir dann von unten nochmal ran mussten um das "Leben der Bäume" zu finden), haben wir heute die Steinschlucht von unten probiert. Sind diesmal auch gut durchgekommen bis oben raus, allerdings mit etwas Gefriemel auf Höhe der Querrinne. Der Abstieg zur Querrinne führte uns gequetschterweise durch einen sehr schmalen Gang. Wir vermuten mal, dass war so nicht ganz richtig und wir hätten ein paar Meter weiter nördlich diese Querrinne passieren müssen. Allerdings würde dann der Pfad auf OSM nicht ganz genau platziert sein.

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Steinschlucht
am 23.12.2019, 21:35

Oh ja, wie so oft auch anderswo, die Schlucht verliert sich nach oben in viele kleine und in der nötigen Auflösung helfen hier auch keine Karten mehr. Von oben kommen dürfte es schwerfallen sich zu entscheiden 🙂
Aber von unten sind doch eigentlich recht deutlich (aber gut, wir hatten auch 14 Augen dabei 🙂 ) - noch vor der Querrinne - links an einer ca. 2m-Wand einige Stufen zu erkennen - diese hoch (Bild) und wenige Meter weiter dann wieder 3-4 Stufen runter in besagte Querrinne (eventuell auch umgehbar?) - danach weiter durch den Windbruch.
Image

Mstreicher
Stiegengeher
Beiträge: 493
Permalink
Beitrag Re: Steinschlucht
am 05.01.2020, 18:00

Das klingt alles sehr interessant. Noch interessanter wird es für mich, wenn ich auf die alte Karte „Schrammsteingebiet“ der Landesaufnahme Sachsen von 1922 schaue (Karte ist in der Deutschen Fotothek veröffentlicht). Denn dort ist zwar in der Steinschlucht kein Weg eingezeichnet, dafür aber in einer markanten Querrinne. Eventuell ist das die Querrinne, von der ihr geschrieben habt. Wenn dort mal ein Pfad seitlich in den Lattengrund führte, müssten doch dort noch Reste von Steiganlagen sichtbar sein, entweder Steinstufen oder ausgehauene Balkenlager. Vielleicht gehören die Stufen, von denen Andreas P sprach, auch zu diesem ehemaligen Rundweg. Bei der letzten Begehung des Lattengrundes (Anfang 2017) habe ich „von unten“ mal geschaut, aber keine richtige Stelle entdeckt, wo ein Pfad einmünden könnte. Aber vielleicht war ich auch nicht aufmerksam genug.
Frage an alle: Weiß jemand, ob diese kleine „Ehrenrunde“ nördlich vom Lattengrund noch begehbar ist?
Wenn ja, würde sich eine interessante Aufstiegsvariante aus dem Schießgrund ergeben: Im Schießgrund zweigt gegenüber dem Klettergipfel „Schießgrundscheibe“ ein Pfad ab, der dann am Felsfuß bis zur Steinschlucht und weiter zum Lattengrund führt (siehe Böhm-Karte „Bad Schandau“). Diesem Pfad könnte man folgen, dann die Steinschlucht hinauf und, wenn es heute noch geht, seitlich in den Lattengrund einsteigen.
Ich bin gespannt, eine Erkundungstour dorthin ist schon geplant.
Image

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: Steinschlucht
am 05.01.2020, 18:18

@streicher. Die Stufen( besser Tritte) an die ich mich noch so erinnere können tatsächlich zu einem alten ausgebauten Weg gehören. Wenn ja; viel war da aber nicht zusehen. Man müßte vielleicht direkt danach suchen.

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Steinschlucht
am 06.01.2020, 20:24

Ja, das könnte so sein. Die Auflösung ist natürlich zu gering, um sich auf wenige Meter genau festlegen zu können, aber die allgemeine Lage passt. Und ja, der Pfad von der Schießgrundscheibe muss mal besucht werden 🙂 sag Bescheid!

Seiten: [1]