Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: 1 [2]
Autor Thema:Wandern rund um Rammenau Thema geschlossen
Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Wandern rund um Rammenau
am 23.01.2020, 22:53

Es gibt noch einen dritten, sehr schönen Hochstein in der Oberlausitz, den in den Königshainer Bergen, westlich von Görlitz. Auf dem Berg stehen Granitfelsen, eine Gaststätte und ein (kostenloser) eiserner Aussichtsturm, bei guter Sicht ist die 80 Km entfernte Schneekoppe im Riesengebirge zu sehen, das Isergebirge, der Jeschken und das Zittauer Gebirge. Gleich in der Nähe gibts mehrere, teils mit Wasser gefüllte Steinbrüche mit einem der größten Sportklettergebiete Ostdeutschlands. Auch einige Reste des ehemaligen Steinbruchbetriebes kann man besichtigen, und ein kleines Granitabbau-Museum gibts dort. Die Autobahn A4 Dresden - Görlitz führt in der Nähe vorbei. Hatte dort auch mal ein kleines Video gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=IDF8rN566is
Der Hochstein Königshainer Berge ist hier:
https://de.mapy.cz/s/becubadedu

Zwillingss-
tiege
Stiegengeher
Beiträge: 212
Permalink
Beitrag Re: Wandern rund um Rammenau
am 24.01.2020, 07:33

Zitat von Roland am 23.01.2020, 22:53
Es gibt noch einen dritten, sehr schönen Hochstein in der Oberlausitz, den in den Königshainer Bergen, westlich von Görlitz. Auf dem Berg stehen Granitfelsen, eine Gaststätte und ein (kostenloser) eiserner Aussichtsturm, ...

und für Interessenten hier noch einen Blogartikel:
https://www.4funweb.de/blog/?p=2876

Dieser Beitrag wurde 23 x editiert, letztmalig heute 24:12 Uhr.

Heimatkund-
e
Wanderfreund
Beiträge: 42
Permalink
Beitrag Re: Wandern rund um Rammenau
am 07.03.2021, 00:33

Dort gehen ~ 20 Menschen am Tag lang im Durchschnitt. Wenn ich gut drauf bin, fahre ich die mit dem Bike ab. Das ist mitnichten nur eine Wildbrücke. Ihren Zweck tut sie aber allemal. Menschgenutzt ist 1/5. Ein faszinierendes Beispiel der Bindung Tier-Mensch. Es gibt auf der Brücke Bienen, Dachs-Baue, Querung von Rotwild und Hasen.

Der Gipfel Hochstein wird im Winterhalbjahr auch gerne mal mit Mitbringselchen gesprenkelt; für die Optik. Man muss auch 1k mal im Jahr hochlaufen; eine nette Anekdote für Freaks. Eine nette Erhebung aber optisch kein Highlight, Rundumblick nach Elstra, Ohorn war vor 20 Jahren mal. Bei guter Sicht ist Jänschwalde, Boxberg zum Greifen nah. Auch Lausitzer Erhebung kann man ausfindig machen. Von weiter unten gibt es einen komplett verschnittenen Blick Richtung Pirna.

Auf dem Raumberg sieht man noch weniger 😀

Seiten: 1 [2]