Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Sachsens größter Wasserfall Thema geschlossen
Mstreicher
Stiegengeher
Beiträge: 493
Permalink
Beitrag Sachsens größter Wasserfall
am 25.01.2020, 19:35

Wir waren heute mal im oberen Westerzgebirge unterwegs. Unten im Tale, wo sonst Hoffnungsglück grünet, war es heute eher grau. Je höher wir kamen, desto heller wurde es, in Carlsfeld begrüßte uns ein makellos blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Bei der gemütlichen Umrundung der Talsperre Carlsfeld (etwa 7km) erlebten wir sogar einen Hauch von Winter, denn auf den Wegen und in geschützten Waldlagen lag etwas Weißes herum. Früher nannten wir so etwas Schnee. Heute gibt es das in niederen Lagen leider nicht mehr ...

Nach der Einkehr in der Gaststätte „Talsperre“ in Carlsfeld (Verzehr eines „Talsperrenschnitzels XXL“, 1kg Fleisch, zu dritt gegessen 🙂 ) besuchten wir noch den Blauenthaler Wasserfall, gelegen zwischen Eibenstock und Sosa. Das ist immerhin der größte Wasserfall von Sachsen. Er ist zwar nicht natürlichen Ursprungs, aber trotzdem zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Man kann auch schöne Wanderungen „drum rum“ basteln, zum Beispiel zu den Talsperren Eibenstock oder Sosa. Auch der Auersberg (1018m hoch, Gaststätte, Aussichtsturm) ist in Reichweite. Einen besonderen Anblick bietet der Wasserfall im Winter, denn nach ein paar Tagen mit Minusgraden friert er regelmäßig ein. Wir haben dort in der Vergangenheit auch schon Eiskletterer beobachtet. Heute war es noch nicht so weit, aber der Anblick war trotzdem beeindruckend (siehe Fotos). Auch die Eisgebilde im Bach waren nett anzusehen. Winter kann also auch ohne Schnee schön sein. Vielleicht gibt es ja auch im Elbi schon Eiszapfen?
Bei der Ankunft zu Hause umfing uns wieder der Nebel des Grauens. Wir haben also heute alles richtig gemacht. 🙂

Image
Image

Mstreicher
Stiegengeher
Beiträge: 493
Permalink
Beitrag Re: Sachsens größter Wasserfall
am 25.01.2020, 19:42

Hier das Bild 1, welches ich gelöscht und noch mal bearbeitet habe.
Image

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: Sachsens größter Wasserfall
am 25.01.2020, 21:41

🙂 😎 😯 😀 Wow (dt.: waauuuuhhh!!) das sieht ja toll aus. Ist das ein Überlauf? Natur?
Sieht richtig gut aus !

PapstStein
Stiegengeher
Beiträge: 128
Permalink
Beitrag Re: Sachsens größter Wasserfall
am 25.01.2020, 22:08

Der Wasserfall ist gleich bei uns um die Ecke, ca. 20 km und im Winter immer eine Attraktion wegen der Eisbildung. Er ist nicht natürlich entstanden, sondern wird durch einen Waldgraben gespeist, wahrscheinlich eine Folge von Bergbau oder Flößerei...

Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)

Mstreicher
Stiegengeher
Beiträge: 493
Permalink
Beitrag Re: Sachsens größter Wasserfall
am 25.01.2020, 22:55

Es ist, wie PapstStein schreibt: Der Wasserfall ist nicht natürlichen Ursprungs. Ich hatte es ja auch schon geschrieben, wollte aber keine großen Erklärungen abgeben. Die Felsen sind aber natürlich. Ein Kunstgraben leitet das Wasser von hinten heran. Er stammt allerdings nicht aus der ganz alten Bergbauzeit, sondern laut Wikipedia aus der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts:

https://de.wikipedia.org/wiki/Blauenthaler_Wasserfall

Die Bäume ganz oben auf dem Felsen sind erst vor relativ kurzer Zeit verschwunden, wahrscheinlich durch einen Sturm. Das war heute für mich auch neu.
Normalerweise läuft das Wasser in einem relativ schmalen Band herunter. Aber durch die Eisbildung wird es seitlich abgelenkt und bildet diese spektakulären Eispanzer und Zapfengalerien.
Dass es noch besser geht, zeigt das anhängende Foto. Das Bild entstand am 24.Januar 2016, also fast auf den Tag vor vier Jahren.
Mächtig, gewaltig! Hut ab vor den Kunstwerken der Natur!
Image

Seiten: [1]