Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2 3
Autor Thema:Großer Zschand - Zschandstraße Thema geschlossen
Zwillingss-
tiege
Administrator
Beiträge: 93
Permalink
Beitrag Großer Zschand - Zschandstraße
am 12.04.2021, 14:49

Wanderautobahn von der Neumannmühle zum Zeughaus
gesperrt zwischen Abzweig Spitzsteinschlüchte und Abzweig Flügel-E-Weg
Sollte die Sperrung nicht am 31.03. aufgehoben werden?
(Nicht-)Begehung am 11.04.2021
Image
Image

Wegewächt-
er
Forums-Junkie
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 13.04.2021, 14:12

Neuer Termin war der 09.04. ... scheint auch nicht geklappt zu haben.
Neuer Termin laut NPV-Seite 20.04., wie auch die Spitzsteinschlüchte.

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Zwillingss-
tiege
Administrator
Beiträge: 93
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 26.04.2021, 16:46

Zschandstraße am 25.04.2021 bereits ab Parkplatz Neumannmühle bis Abzweig Flügel E gesperrt. Zugang Spitzsteinschlüchte damit nicht möglich.
Image

Heimatkund-
e
Wanderfreund
Beiträge: 42
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 15.09.2021, 22:41

gestern, 14.09. begangen

Geröll allenthalben. Zwischen Abzweig Reibetöpfel und Dynamitkammer Straße beidseits ca 1 Meter weggerissen; vermutlich auch unterspült. ein Baum inklusive Abgang mit ordentlich Sand und Masse ca 20 Meter darunter. einer quer ganz unten. das sieht mir nicht danach aus dass dort demnächst Wandersleute wandern können, geschweige denn Autos fahren. Ich war, gelinde gesagt, schockiert. Heute und Morgen wird das nix mit dem Zschand Zugang an der Neumannmühle.

LG

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 16.09.2021, 13:48

Und das, obwohl man doch die Straße als eine ganz wichtige Zufahrt im Notfall ansehen müsste. Man scheint mit einer Zufahrt von hinten zufrieden zu sein und eine alternative Möglichkeit für überflüssig zu halten. Ist mir unverständlich.

fichtenfec-
hter
Moderator
Beiträge: 57
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 16.09.2021, 18:04

Zitat von Heimatkunde am 15.09.2021, 22:41
gestern, 14.09. begangen

Geröll allenthalben. Zwischen Abzweig Reibetöpfel und Dynamitkammer Straße beidseits ca 1 Meter weggerissen; vermutlich auch unterspült. ein Baum inklusive Abgang mit ordentlich Sand und Masse ca 20 Meter darunter. einer quer ganz unten. das sieht mir nicht danach aus dass dort demnächst Wandersleute wandern können, geschweige denn Autos fahren. Ich war, gelinde gesagt, schockiert. Heute und Morgen wird das nix mit dem Zschand Zugang an der Neumannmühle.

LG

Du meinst diese Stelle?

DSC_6929_Zschand-Mure


Bitte keine Angstmeldungen verbreiten... selbstverständlich kann man gefahrlos den Zschand zwischen Neumannmühle und Zeughaus erwandern. Es ist unverändert der am besten begehbare Wanderweg in dem ganzen Gebiet.
Die kleineren Unwetterschäden sind nur für Autos ein Problem. Aber das steht ja sowieso nicht zur Debatte, man will erst mal ein paar Jahre abwarten bis alle toten Fichten umgefallen sind. Anderswo (z.B. Polenztal zw. Waltersdorf Mühle und Hockstein) ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass ein Wanderer mal von einer solchen Hangfichte getroffen wird.

Heimatkund-
e
Wanderfreund
Beiträge: 42
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 16.09.2021, 20:22

Nein, Angstmeldungen verbreiten möchte ich nicht. Ich kann für mich selber aber erklären, warum der Weg nach wie vor gesperrt ist, weil ein paar Meter weiter oben - ich meinte nicht die von dir fotografierte Stelle - tatsächlich beidseitig der Wegrand inklusive teilweise der Straße ca 30 - 40 cm tief weggespült ist. Das hat auch nichts mit den Fichten zu tun, kam wohl einfach später nach den Regenmengen erschwerend dazu. Ich könnte mir gut vorstellen dass dort nicht nur der Rand weg- sondern die ganze Straße unterspült ist. Und das stellt dann schon eine gewisse Gefahr dar; der man vermutlich einfach aus dem Weg gehen will. Und ich glaube auch nicht dass dort jemand noch in diesem Jahr Straßenausbesserungsarbeiten angehen wird. Da ist der kleine Zschand besser zu reparieren gewesen; dort waren die - nachvollziehbar - auch sofort drüber her.

Daher meine Vermutung dass dieser Zugang noch minimum ein halbes Jahr gesperrt sein wird. Deswegen kann man ja trotzdem alleine dort langlaufen 😉

LG_der Heimatkunde

Fossil
Stiegengeher
Beiträge: 322
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 16.09.2021, 21:27

Ich lese auf die Nachfrage von Fichtenfechter heraus, man muss nicht, KANN aber. das ist für mich das Wesentliche.
Die Entscheidung trifft jeder für sich, dennoch auch grundsätzlich Danke für die Info von Heimatkunde, wenn auch erst im Nachhinein klarer.

Zwinki
Wanderfreund
Beiträge: 27
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 17.09.2021, 10:28

Die umgefallene Birke beim Erdrutsch wurde offensichtlich mit einem Beil durchgetrennt. Neandertaler können das nicht gewesen sein, denn die kannten meines Wissens noch kein Eisen. Die Crux der Sperrung ist die Verkehrssicherung, denn die Zeughausstraße ist als Fahrweg ausgewiesen. Freigabe nur für Wanderer ist im GG wohl nicht vorgesehen 🙁 Und die Entwidmung dürfte in den Untiefen der Bürokratie stecken, falls die überhaupt einer will.
Der Polenztalweg ist wirklich gefährlicher, da stehen viele Bäume über der Kante, und eine Bekannte erlebte kürzlich, wie auf der gegenüberliegenden Seite mehrere Bäume krachend hinabstürzen. Was da oben so alles lauert, sah ich mit Schrecken zum ersten Mal Anfang Mai von der Hocksteinaussicht - anbei ...
Ich gehe mir heute mal die Gamrig-Hohnstein-Ecke angucken.Image

Heimatkund-
e
Wanderfreund
Beiträge: 42
Permalink
Beitrag Re: Großer Zschand - Zschandstraße
am 18.09.2021, 20:56

Was für eine komische Antwort. Wer redet denn von Neandertalern? Und es ist auch keine Birke sondern ganz eindeutig eine Fichte, deren schnöder Rest in Folge immenser Regenmengen vor ein paar Wochen dort abgegangen ist. Wer auch mal auf der anderen Seite des Kirnitzschtales war, z.B. im Knechtsbachtal weiß wovon ich rede. Dort gab es massenhaft Abgänge mit allem Möglichen. Birken waren nicht dabei, die wachsen dort gar nicht. So ein Unsinn.

Was es mit der Verkehrssicherung auf sich hat, weiß ich nicht. Und ich kann mich auch nur wiederholen ich VERMUTE dass die NPV oder wer auch immer aus Sicherheitsgründen den Einstieg ab Neumannmühle gesperrt hat. Weil wie gesagt dort in Höhe Abgang Reibetöpfel die Straße stark unterspült ist. Dort war aber auch schon immer ein etwas tieferer Graben, von daher nachvollziehbar.

LG_der Erklärbär

Seiten: [1] 2 3