Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2 3 4
Autor Thema:Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt... Thema geschlossen
Zwillingss-
tiege
Stiegengeher
Beiträge: 212
Permalink
Beitrag Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 08:55

... wie man hier lesen kann:
https://www.outdooractive.com/de/condition/elbsandsteingebirge/terrassenwege-rauschengrund-und-starke-stiege-fuer-wanderer-gesperrt/56309302/

verantwortlich für den Inhalt: Tourismusverband Sächsische Schweiz - wie man hier auch lesen kann.
Das ist nur ein Beispiel. Wer auf Outooractive sucht, wird sicher weitere finden.

Fazit:
Immer ein Kletterseil und ein paar laut rasselnde Karabinerhaken außen an den Wanderrucksack hängen, dann ist man save. Und handelt so, wie im Mehrteiler "Ranger" gezeigt.

Dieser Beitrag wurde 23 x editiert, letztmalig heute 24:12 Uhr.

Bernd
Stiegengeher
Beiträge: 385
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 14:25

Da hat die Digital-Susi mal wieder mächtig über das Ziel hinaus geschossen...
Das wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Mstreicher
Stiegengeher
Beiträge: 493
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 15:04

Es könnte sein, dass die „Susi“ hier vielleicht die Finger gar nicht im Spiel hat. Es gibt auch andere, die versuchen, Wanderer von den kleinen Pfaden fern zu halten, siehe hier:

https://www.komoot.de/highlight/1029360 (erster Hinweis)

Dieser beschriebene Weg ist nur ganz oben an der Wegespinne am Hirschewaldweg stark verwachsen (Stand 07.03.2021), sonst normalerweise gut begehbar, nur jetzt im mittleren Bereich mit Totholz zugefallen und unpassierbar.

Einerseits sind solche Meldungen gut, das hält den Zustrom in Grenzen. Andererseits werden Leute abgeschreckt, deren Schuhsohlen für den Erhalt mancher Pfade benötigt werden. Schwierig.

Was den Hinweis zu den Kletterzugängen bei outdooractive betrifft: Wer die Wahrheit kennt, ist klar im Vorteil. 😉

Achim
Neuling
Beiträge: 19
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 15:13

> Das wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Na hoffentlich. Der OTW ist einer meiner Lieblingswege und ich bin da schon x-mal lang. Wenn diese "Smartphone Wanderer", wie man Sie 2020 zu Hauf sah nur mal Ihr Gehirn einschalten würden, statt auf das Display zu sehen. Dann würde man sehen, dass es dort teilweise mächtig runter geht und sich überlegen ob man da wirklich lang will.

Denke es geht hier um eine rechtliche Absicherung, wenn hier jemand runterfällt ist er/sie selber Schuld.

Schöne neue Welt....

Achim
Neuling
Beiträge: 19
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 15:39

Noch ein Nachtrag, habe mal in besagter Verordnung geblättert und auf die Schnelle folgendes gefunden

(3) Besucher des Nationalparkes haben sich auf Gefahren einzustellen, die sich aus dem Schutzzweck nach § 3 Abs. 2 Nr. 2 ergeben können. Auf die eingeschränkte Verkehrssicherung ist im Vorfeld hinzuweisen. Das Betreten des Nationalparkes erfolgt insofern auf eigene Gefahr.

Verbote

16. in der Kernzone Flächen außerhalb der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen oder gekennzeichneter Wege (Wanderwege, Radrouten, Bergpfade, Kletterzugänge) zu betreten oder außerhalb von Gebäuden zu lagern oder zu nächtigen,

Ist jetzt nur für die Kernzone, vielleicht sucht jemand noch weitere passende Stellen raus. Da steht nichts davon, dass man Kletterzugänge nur zur Ausübung der Bergsports begehen darf.

Statt Seil und Karabiner wie beim Fernseh Ranger, sollte man immer die Nationalparverordung dabei haben... wie die echten Ranger. Scheinbar haben die manche nicht gelesen.

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 17:01

Frau "Dr. Seltsam" und die Auslegung der Verordnungen? Ich habe den merkwürdigen Verdacht ,als ob hier in Trumpmanier an der Wahrheit herumdreht wird. 🙁

Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 19:06

Das, was die NPV öffentlich in Kommentaren über Kletterzugänge schreibt, ist Lüge, denn sie tun es wider besseres Wissen. Jeder kann Kletterzugänge begehen. Siehe Wegekonzeption: "Jeder darf den NP auf ausgewiesenen Wegen und touristisch erschlossenen Stiegen und Plätzen“ betreten." Dazu zählen "mit vorrangig folgenden Funktionen:
Wanderwege: Erschließung für Wanderer und Spaziergänger
Bergpfade: Erschließung für versierte Bergwanderer
Kletterzugänge: Erschließung für Bergsteiger, Zugang zu Kletterfelsen"
Was bedeutet vorrangig? Bei den Kletterzugängen in erster Linie Bergsteiger, aber in zweiter Linie kann jeder den Kletterzugang begehen, der sich das zutraut. Dazu kommt noch, daß viele KZ auf Wanderpfaden verlaufen, die es seit mehr als 130 Jahren gibt, wie z.B. auf dem Oberen Terrassenweg, siehe alte Meßtischblätter, die Rahmhanke gibt es sogar seit dem Mittelalter. Da wurde in dem Gebiet noch gar nicht geklettert. Die NPV hat inzwischen, besonders in Kommentaren, aus dem "vorrangig" ein "ausschließlich" gemacht, was Betrug ist.
Was outdooractive betrifft, hier erfährt man z.B. den Namen der Frau vom Sachsenforst, die u.a. in öffentlichen Wander-Foren Wege sperrt:
https://www.outdooractive.com/de/contribution/terrassenwege-rauschengrund-und-starke-stiege-fuer-wanderer-gesperrt/56835251/
Diese Frau gehört angezeigt und vor Gericht gestellt, nicht nur wegen Betruges, sondern besonders wegen Verstoß gegen das internationale Menschenrecht der freien Meinungsäußerung. Jeder darf frei seine Meinung in Wort und Bild äußern, und wenn ein Wanderer seine Route, auch wenn diese über einen Kletterzugang verläuft, in ein Wanderportal stellt, darf diese nicht zensiert und sogar gelöscht werden.
Wegen der Begehung von Kletterzugängen braucht sich also niemand Gedanken zu machen.

Dietmar-
(Naturpark-
Sächsisch-
e Schweiz)
Administrator
Beiträge: 649
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 30.04.2021, 21:32

Ich habe mir erlaubt, die von Roland verlinkte Diskussion um einen Beitrag zu erweitern.

Ich kann Peter nur zustimmen, die Benutzung der Kletterzugänge ist nicht an eine bergsteigerische Absicht gekoppelt. Das ist auch dem Link von Frau Seltmann zu entnehmen. Die NPV sollte bitte schnellstmöglichst aus allen Wander-Apps (Komoot, Outdooractive) diese Falschinformation entfernen. Dass Kletterzugänge nicht den Ausbauzustand der Basteibrücke haben und jeder für seine Lebensrisiken selbst verantworlich ist, kann bei erwachsenen Menschen als bekannt vorausgesetzt werden oder darf der NP Sächsische Schweiz nur noch mit "betreuten Wandern" betreten werden?

Peter ist der User mit dem Beitrag vor mir, der mit meiner Meinung übereinstimmt. Dass Frau Seltmann im Auftrag der NPV in Sozialen Medien, wie Komoot und Outdooractive, unterwegs ist, beobachte ich schon längere Zeit. In Komoot wird jedes Wanderhighlight, dass nur über Kletterzugänge erreichbar ist, angezählt. Da ihr Name im verlinktem Thread öffentlich zu sehen ist, bin ich der Meinung, ihn hier nennen zu dürfen.

Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 01.05.2021, 11:16

Hier noch ein Beispiel, wie die NPV Formulierungen manipuliert, um Wanderer von den Kletterzugängen fernzuhalten: Auf der NP-Seite gibts die Kletterkarten mit den Kletterzugängen: https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/service/downloads/
An oberster Stelle steht dort das Dokument "Hinweise zu den Karten". Zitat daraus: "Die Zugangswege zu Kletterfelsen sind keine Wanderwege, sie dienen ausschließlich dazu, den Kletterern den Zugang zu den Kletterfelsen zu ermöglichen."
Aus dem Wort "vorrangig" in der Wegekonzeption wurde hier also ein "ausschließlich" gemacht. Und genau diese (rechtlich falsche) Formulierung verwendet die NPV bei ihren Kommentaren, die sie überall in Wanderforen und bei Youtube-Videos reinkopiert. Genaugenommen könnte man das als Betrugsversuch gegenüber Wanderern und Wander-Autoren werten.

PapstStein
Stiegengeher
Beiträge: 128
Permalink
Beitrag Re: Kletterzugänge sind für Wanderer gesperrt...
am 01.05.2021, 11:29

Als Steuerberater sind mir solche Falschinterpretationen von Rechtsquellen, wie sie hier durch den NP geschehen, ein arger Graus und unbedingt abzulehnen. Aber als solcher muss ich auch immer JEDES Wort in einer Vorschrift auseinandernehmen. Da könnte man ja dagegen fragen: Wie definiert sich ein Kletterer? Reicht es schon, es mit dem linken Fuß zu probieren, zu klettern oder muss ich mich durch Mitgliedschaft im SBB legitimieren?

Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)

Seiten: [1] 2 3 4