Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Lorenzweg Thema geschlossen
Mstreicher
Stiegengeher
Beiträge: 493
Permalink
Beitrag Lorenzweg
am 15.05.2021, 18:11

Lorenzweg: unmarkierter Waldweg, Verbindung zwischen Brückengrund und Knorreweg nordwestlich und nördlich der Lorenzsteine,
Stand 14.05.2021 Abschnitt zwischen Brückengrund und Raubsteiner Teufe (Name nach Rolf-Böhm-Karte „Kleiner Zschand“, 3.Auflage 2012): Wenige quer liegende Bäume, größtenteils frei begehbar, kann sich durch noch stehendes Totholz schnell ändern.
Image
Image
Image

Zwinki
Wanderfreund
Beiträge: 27
Permalink
Beitrag Re: Lorenzweg
am 23.11.2021, 21:54

Am 3.11.21 sind wir die Knorre gelaufen und wollten via Lorenzweg versuchen, wie im vorigen Jahrtausend hinab zum Flößersteig zu gelangen. Aufgegeben. Und der Lorenzweg war nach dem Abzweig zur Jagdlichtung auch komplett mit umgestürzten Fichten mit vielen Ästen verrammelt. Kein Durchkommen.

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Lorenzweg
am 24.11.2021, 20:43

Lorenzweg hab ich in der Böhmkarte noch gefunden ... aber Jagdlichtung?

Zwinki
Wanderfreund
Beiträge: 27
Permalink
Beitrag Re: Lorenzweg
am 26.11.2021, 12:27

Die hier 🙂
Image

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Lorenzweg
am 26.11.2021, 21:56

Aha, danke. Aber an der Lichtung vorbei ging kein Weg runter zum Flößersteig? Ich nehme an, ihr wolltet die Raubsteiner teufe hinunter und das ging auch nicht mehr?

Zwinki
Wanderfreund
Beiträge: 27
Permalink
Beitrag Re: Lorenzweg
am 27.11.2021, 17:08

Bis dorthin sind wir gar nicht gekommen - und auf OSM wird in den Attributen geschrieben, dass die Teufe unten echt unbegehbar sei. Auf der Böhm-Karte ist ein ganz schwach gepunkteter Weg, der müsste links (W) an der Lichtung losgehen ... nun habe ich meine Erfahrung so als Fadfinder, aber da war praktisch nichts mehr und an der Hangkante, oberhalb der umgestürzten Fichten, überhaupt nichts mehr. Wir versuchen es nochmal anders, dauert aber wenige Wochen. Es geht einfach darum, vernünftig oder auch irgendwie zu den Lorenzsteinen zu kommen, wenn die Spitzsteinschlüchte zufallen und nicht mehr gehen (ich fürchte, sie wollen diese wirklich "vergessen" ... wie komme ich dann auf den Monolith? hach, ein Glück, dass ich den schon habe ...).

Seiten: [1]