Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Obacht, Hirschlausfliege ! Thema geschlossen
Heimatkund-
e
Wanderfreund
Beiträge: 42
Permalink
Beitrag Obacht, Hirschlausfliege !
am 14.07.2021, 16:27

Hallo in die Runde,

der Ein oder Andere hat vielleicht schonmal von diesem Tierchen gehört. Ein Bild davon einzustellen erspare ich mir an der Stelle einfach mal. Wen es interessiert, der kann googeln 😀

Ich will nur sagen: hütet euch vor diesem Tierchen! Ich hatte letztes Jahr ein paar Bekanntschaften damit, es ist sicher auch nicht jeder gleich empfindlich aber diese unfassbar juckenden Pusteln haben mich mindestens 3 Wochen beschäftigt. Das Tier ist ungeheuer anhänglich durch kleine Widerhaken an den Beinen, man bekommt es mitunter nur schwer vom Körper entfernt, sehr hartnäckige Biester und extrem Widerstandsfähig! Man spürt es krabbeln im Nacken, kratzt sich und denkt es ist weg. Pustekuchen, die Viecher hängen am Einem wie nix Gutes. Einen Biss von denen merkt man nicht unbedingt und er kann auch unterschiedliche Auswirkungen haben. Es kann nichts passieren, es kann erst nach Tagen etwas passieren dass man gerötete, juckende Pusteln entwickelt; es kann auch den Anschein haben dass es sich verbessert nur um 2 Tage später erneut so richtig auszuschlagen. Am ehesten könnte man es vielleicht mit einem Zeckenbiss vergleichen und u.U. verbreiten die auch ähnliche Krankheitserreger.

Um der Sache von vornherein aus dem Weg zu gehen sollte man in der Zeit von Juni bis August Schlüchte und Gründe meiden in denen es halbwegs feucht zugeht; dort wo Farn wächst z.B. und evtl auch ein kleiner Bachlauf fließt ist auf jeden Fall größte Vorsicht geboten. Ich habe die Hirschlausfliege bisher auch noch nirgendwo anders als in der ( Hinteren ) Sächsischen Schweiz angetroffen.

Das nur zur Info, ansonsten Sport frei 😎
LG der_Heimatkunde

Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 14.07.2021, 18:07

Danke für die Info. Wo genau in der Hinteren SS hast du das Tier angetroffen? Feuchte Gründe mit Farn und Bachlauf gibts ja dort nicht mehr so viele. Vielleicht mal genau benennen, wo das passiert ist?

Heimatkund-
e
Wanderfreund
Beiträge: 42
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 14.07.2021, 19:55

Es müsste der Dorfbachwiesenweg bei Hihedo gewesen sein.

Ich habe das Getier aber auch schon im Rauschengrund an mir gehabt. Und im Reibetöpfel.
Eher so niedrige Lagen, tief im Kessel. Bodennah. Feucht.

Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 14.07.2021, 21:37

Danke für die Hinweise. Nicht jeder ist ja gleich empfänglich für derlei Getier, z. B. Zecken usw., der eine mehr, der andere weniger, aber da ist man schon mal vorgewarnt, wenn man in der Gegend unterwegs ist. Wenn das die NPV erfährt, wird das Tier gleich unter Schutz gestellt, und die betreffenden Wege werden gesperrt, zum Schutz der Wanderer. Eines darf man aber nicht vergessen: Der schlimmste Schädling im Nationalpark fängt nicht mit B an, sondern mit Z.

fichtenfec-
hter
Wanderfreund
Beiträge: 57
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 15.07.2021, 11:26

Ja, diese Viecher sind nervig und sehr treu anhänglich... ich würde behaupten die mehr in den Laubwäldern anzutreffen. Aber subjektiv. In den vergangenen trockenen Jahren eher weniger, dieses Jahr sicher mehr... Vor allem beim Pilzesammeln.
Nicht selten hängen die noch in den Klamotten wenn man heim kommt.

Bremsen find ich aber viel, viel schlimmer..
Wegen der Hirschlaus aber den Zschand zu meiden halte ich für übertrieben 😉

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 16.07.2021, 08:19

Brrrhh ! Ich dachte erst an einen Spaß im "Sommerloch" . So in der Art von Loriot (Steinlaus).
Aber die Viehcher sind Realität !!
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschlausfliege
🙁

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 16.07.2021, 22:08

Aha, schön, dass wir hier durch das vielstimmige Zusammenwirken auch solche Informationen teilen und vermehren ... denn ja doch, die lästigen Viecher kenne ich auch. Die gibt es auch hier in der Chemnitzer Umgebung und ja, meist wohl in feuchterer Umgebung. Sie haben uns letzten Sonntag den Abstieg durch die unteren Schlaglöcher (Brand) genervt. Stiche habe ich noch nicht bemerkt, aber sie sind unheimlich aufdringlich, fliegen ununterbrochen an und sind durch die Krallen an den Beinen nicht durch einfaches Abstreifen zu entfernen. Man muss tatsächlich richtig zugreifen oder gezielt wegschnipsen. Zum Glück bemerkt man aber das grabbelige Wesen recht schnell.

Wegewächt-
er
Moderator
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Obacht, Hirschlausfliege !
am 17.07.2021, 10:58

Ist mir noch nicht begegnet, aber ich werde drauf achten. Danke!

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Seiten: [1]