Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Affensteinpromenade und -weg Thema geschlossen
Zwinki
Wanderfreund
Beiträge: 27
Permalink
Beitrag Affensteinpromenade und -weg
am 06.10.2021, 11:22

Wir sind gestern u.a. die ganze Obere Affensteinpromenade (also ab Abzweig Zurückesteig bis Frienstein) und dann den Affensteinweg bis Kleiner Winterberg gelaufen. Letzterer ist ja offiziell unbegehbar, wovon sich mindestens 15 Besucher (bin nicht so fit im Zählen), die uns entgegenkamen, ebenso überzeugen wollten wie wir selbst. Die gute Nachricht: Kein Problem derzeit, die einzige nicht mühelos unter- bzw. überkrauchbare Stelle hat eine bequeme Umgehung. Das waren alles Ottonormalleute, wobei der Pfad natürlich nie rollatorfähig war.
Bei der Promenade gibt es ein ganz kritisches Stück westlich der Wolfsspitze, dort kommt man echt nicht durch. Die Umgehung ist noch kaum erkennbar, Kategorie QQF1F (qualifizierte Querfeldeinfähigkeit). Aber drei Klettergurt-/Helmträger, die an der total schulklassenverstopften oberen Häntzschelstiege verzweifelten, waren uns gefolgt und kamen auch durch.
Leider wird es dabei nicht bleiben - es steht ausreichend fallbares Material am Weg, u.a. nordöstlich der Drillinge und der Zerborstenen Türme und natürlich auch am und über dem Affensteinweg. Keiner weiß, wieviel hier wie schnell umfallen wird. An der Lehne oben sind in einem Monat aus drei Bäumen sieben geworden. Der Zustieg zum Pionierturm vom Elbleitenweg wird wohl auch nicht zu halten sein (ist kein Weltuntergang, nur ein Beispiel). Die Bildergalerie gibt es unter http://rotweinundradieschen.de/rauschenaffen, die Übersicht über alle Erkundungen unter http://rotweinundradieschen.de/aktuelle_Wegesituation.html ist schon aktuell (dort auch alle Bildergalerien). Die 104sec im Bild 30 der Galerie waren übrigens zu zweit mit Handkettensäge. Wir glaubten an "unter 5min". So verschätzt man sich.
Die Masse an toten und noch grünen, aber absterbenden Bäumen (Nadelteppich, teils Borke schon weg) ist so gewaltig (habe mindestens 10 Exkursionen seit Ostern gemacht), dass da mit vorausschauendem Sägen nur an wenigen Punkten etwas Hilfe zu erwarten ist. Man wird Probleme haben, überhaupt die kritischen Stellen und Veränderungen zu erfassen. Meine Übersicht ist ein Versuch, Meldungen sehr willkommen. Wir müssen uns auf turnerisches Wandern bei Windstille einrichten.
Nur die Tourismusindustrie hier hat's noch nicht geschnallt. Die Besucher werden ihr die rosa Brille schon noch herunterreißen. Gut gegen Overtourism 🙂
Image

PapstStein
Stiegengeher
Beiträge: 128
Permalink
Beitrag Re: Affensteinpromenade und -weg
am 06.10.2021, 22:11

Vielen Dank für die ausführlichen Berichte + Dokumentationen. Es wird einem ganz seltsam ums Wanderherz, wenn man nun das ganze Drama sieht...

Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)

polenztale-
r
Forums-Junkie
Beiträge: 1630
Permalink
Beitrag Re: Affensteinpromenade und -weg
am 07.10.2021, 07:11

Die NPV wirds freuen.Danke für den Artikel.

Seiten: [1]