Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag Thema geschlossen
stiegenfre-
und
Wanderfreund
Beiträge: 43
Permalink
Beitrag Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 08.04.2012, 06:51

Klettersteigführer für Mitteldeutschland und die Böhmische Schweiz (Michael Bellmann) vom März 2012

Die neueste Auflage beinhaltet nun mit der Böhmischen Schweiz ein weiteres Teilgebiet. Zudem werden die Klettersteige am Oderwitzer Spitzberg erstmals in der Klettersteigführerliteratur beschrieben.

Sämtliche Klettersteige Sachsens, Thüringens (1), Sachsen-Anhalts (1), Frankens (7) und Böhmens (3) sowie ausgewählte Stiegen der Sächsischen Schweiz (Einige wurden gegenüber der vorherigen Auflage entfernt, da es für die Sächsische Schweiz einen eigenen Führer gibt.) werden vollständig mit Anfahrtsmöglichkeit, Schwierigkeitsangaben, Aufstiegslänge, GPS-Daten der Einstiege und Naturschutzhinweisen beschrieben. Leicht verständliche Piktogramme, übersichtliches Kartenmaterial sowie eigens für den Klettersteigführer entwickelte Toposkizzen informieren eingehend über jede angeführte Steiganlage. Die zusätzlich beigefügten Hintergrundinformationen zur Geschichte der Klettersteige machen das Werk beim Lesen kurzweilig. Die wichtigen Hinweise zur Bergwacht muss hoffentlich nie ein Klettersteigfreund wirklich nutzen.

Der Klettersteigführer, Sachsen mit Thüringen, Sachsen-Anhalt, Franken und Böhmen; Autor: Michael Bellmann
Herausgegeben: 3/2012 (Zweite überarbeitete Auflage) vom Heimatbuchverlag (www.heimatbuchverlag.de)
160 Seiten (Format: 19x13 cm), komplett farbig gestaltet, haltbare PUR-Klebung
Preis: 12,90 €, ISBN 978-3-937537-41-2

Image

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 08.04.2012, 11:00

Hallo Stiegenfreund,
wenn du einverstanden bist, übernehme ich deine Beschreibung auf die Seite Literaturtipps (https://www.pwo.h4f.biz/?page_id=89). Dort bleibt sie länger präsent als im Forum.

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

stiegenfre-
und
Wanderfreund
Beiträge: 43
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 08.04.2012, 11:05

Hallo "Zwillingsstiege",
selbstverständlich wäre das schön, zumal dort zur Zeit die ältere Version vorgestellt wird. Eine ähnliche Antwort würde ich auch für den Klettersteig- bzw. Stiegenführer für die Sächsische Schweiz geben. Schöne Grüße

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 08.04.2012, 17:03

Done! Beide Bücher.

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

stiegenfre-
und
Wanderfreund
Beiträge: 43
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 26.05.2012, 05:47

Sächsische Zeitung (Region Zittau), Freitag, 25. Mai 2012
Oderwitzer Kletterer sind das Titelfoto
Erstmals ist das Klettergebiet am Spitzberg im ‚Klettersteigführer’ vertreten. Und das gleich an prominenter Stelle.
Lobende Bemerkungen gibt es im Gipfelbuch auf dem Spitzberg in Oderwitz jede Menge. Doch eine freut Volker Heinrich besonders. Die ‚Husch’, eine Gruppe von ehemaligen und aktiven Bergsteigern, darunter viele ‚Klettergötter’, hatten das Sportklettergebiet in den höchsten Tönen gepriesen. Den Eintrag las auch der Autor Michael Bellmann. Er wählte das Oderwitzer Klettergebiet danach als Titelbild für seinen Klettersteigführer aus. ‚Eine solche Erwähnung ist vergleichbar mit einem Titelfoto auf dem Spiegel’, findet Volker Heinrich. Das Sportklettergebiet am Spitzberg ist dabei erstmals in dem ‚Klettersteigführer’ erwähnt. ‚Ein solcher Klettersteigführer kommt nur alle 2 Jahre neu raus’, erklärt Heinrich. Seit etwa drei Wochen ist das neue Werk erhältlich. Auf sechs Seiten werden die Klettermöglichkeiten auf dem Spitzberg beschrieben. ‚Für den Aktiv-Tourismus ist der Klettersteigführer ein äußert wichtiges Buch’, sagt Heinrich. Nun hofft der Oderwitzer, dass die Titelfotos mit dazu beitragen, dass noch mehr Bergsteiger und Wanderer den Spitzberg besuchen.
von Jan Lange“

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 26.05.2012, 11:00

Der 'Herr Heinrich' ist allerdings nicht unumstritten. Auch seine Methoden, wie er das Klettergebiet im wahrsten Sinne des Wortes "freisprengte". Dazu gab es sogar einen Gerichtsprozess, den Volker Heinrich gewann. Ich schreibe das hier nicht, weil ich es von irgend jemandem erfahren habe, sondern weil wir uns direkt am Klettersteig längere Zeit mit ihm selbst unterhielten. Er hat uns auch persönlich das ganze Gebiet gezeigt und vom seinem Vorhaben berichtet, den längsten deutschen Mittelgebirgsklettersteig anzulegen. Allerdings gibt es in Oderwitz eben nicht nur Freunde der Brüder Heinrich (Bruder ist Besitzer der Sommerrodelbahn).
Mehr dazu von mir hier: http://www.4funweb.de/kst/spitzberg/spitzberg.htm

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

Michael-
Bellmann
Wanderfreund
Beiträge: 75
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 03.07.2013, 14:57

"Der Klettersteigführer, Sächsische Schweiz"
Inzwischen ist die 2. Auflage erhältlich. Änderungen zur 1. Auflage: Zwei Steige in den Zeichner Brüchen wurden gestrichen (Privatgrundstücke, die inzwischen teilweise mit Zäunen abgegrenzt wurden.), die Steige sind aber noch in der Karte verzeichnet. Hinzugekommen sind dafür der Alte Aufstieg am Papststein und die Domtreppe.

Zwillingss-
tiege
Stiegengeher
Beiträge: 212
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 10.02.2016, 09:29

Eine Beschreibung der neuen Auflage des Klettersteigführers unter anderem mit Ochelsteig, Schäferwand und zwei Klettersteigen in Brandenburg(!) findet ihr auf der Seite Literaturtipps - https://www.pwo.h4f.biz/?page_id=89

Dieser Beitrag wurde 23 x editiert, letztmalig heute 24:12 Uhr.

Katja
Neuling
Beiträge: 4
Permalink
Beitrag Re: Klettersteigführer vom Heimatbuchverlag
am 07.03.2016, 23:19

Ich habe nun am Wochenende den Klettersteigführer mit 140 Steigen und Stiegen in der Sächsischen Schweiz bekommen und musste feststellen, dass ich noch ganz schön Nachholbedarf habe. 🙂
Werde mir nach und nach noch die anderen Bücher zulegen. Schöner Tipp, danke.

Seiten: [1]