Archiv

Warning: Illegal string offset 'signature' in /home/w19480/web/ltapps/01_wordpress/htdocs/wp-content/plugins/mingle-forum/wpf.class.php on line 915 Warning: Illegal string offset 'signature' in /home/w19480/web/ltapps/01_wordpress/htdocs/wp-content/plugins/mingle-forum/wpf.class.php on line 915

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2 3
Autor Thema:Parkautomaten und ihre Tücken Thema geschlossen
EricF
Stiegengeher
Beiträge: 899
Permalink
Beitrag Parkautomaten und ihre Tücken
am 28.04.2012, 09:53

Wir diskutieren ja gerade über Einnahmen in der NP-Region, dazu zählen auch die durch (Falsch-)Parken.

Gerade eben flatterte mir ein Verwarngeld über 5 Öre ins Haus, weil der Automat mein Geld nicht wollte.

Bei der Benutzung der aufgestellten Parkautomaten sind mir schon wunderliche Dinge passiert:

- der Parkautomat ging um 23 Minuten nach, der geplante Beginn der Wanderung verschob sich, Zeit für Aufwärmtraining genutzt

- Parkautomat Ottomühle gibt nur jedem Zweiten ein Ticket, der dann aber auch gleich zwei erhält

- Automat Beuthenfall eigentlich mehr defekt als gängig, ständig muss man einen Hinweis oder die Parkuhr anbringen

- im Winter gefroren, Automat muss "wiederbelebt" werden

- der eine Parkautomat beginnt um 6 Uhr, am nächsten Parkplatz um 9 Uhr. Wer vorher kommt, kann gar nichts lösen.

Ich bin gern bereit - wenn ich schon die Umwelt belaste - die geforderte Parkgebühr zu entrichten. Es geht mir jedoch auf den Keks, wenn dies, trotz passender Münzen, nicht möglich ist. Entweder es wird kassiert, oder nicht. Das Verwarngeld ist lachhaft, aber bitte.

Welches sind Eure Erfahrungen?

"Nur Dreck, wo Du hinguckst. Ich komme in die Kabine, da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis." (Rolf Schafstall)

polenztale-
r
Forums-Junkie
Beiträge: 1630
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 28.04.2012, 10:07

Der größte Schuss im Ofen sind die Briefkästen "Automaten".Eine Idee vom damaligen Leiter Dr.Stein.Könnt Ihr Euch noch erinnern?Es waren glaube 8 Stück im NP. Kosten für den Steuerzahler 600 Euronen das Stück.Heute gibs ,glaube ich ,noch zwei davon. 🙁
Eingang Polenztal und ?

Wegewächt-
er
Forums-Junkie
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 29.04.2012, 11:51

Zwischen Räumichtmühle und HHD, zumindest als ich letztes Mal dort war.

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 29.04.2012, 15:15

Nicht ganz zum Thema passend, ist ja aber OffTopic:

Parkplatz Beuthenfall, 4 Teuronen eingefüllt und bei der Rückkehr zugeparkt:
Image

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

EricF
Stiegengeher
Beiträge: 899
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 30.04.2012, 14:20

Das letzte Mal vor 3 Wochen wollte der Automat am Holzlagerplatzweg mein Geld nicht, heute gab es folgenden kryptischen Zettel:
Image
Es hätte auch gleich ein leerer Zettel sein können...

"Nur Dreck, wo Du hinguckst. Ich komme in die Kabine, da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis." (Rolf Schafstall)

Gast
Stiegengeher
Beiträge: 177
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 02.06.2012, 01:19

Ja, Leute, Pech halt. Ähh, verstehe ich was falsch? So bequem, wie Ihr am WE mit der S1 anreisen könnt, solltet Ihr als wahre Naturfreunde nicht Eure Stinkerkisten in DD lassen? Die S1 nimmt auch Fahrräder mit, so löse ich das z.B. nach Postelwitz oder ins K.-tal. Na gut, sind von mir aus auch nur zwei Tarifzonen. Schmilka, nur als Beispiel, mit PKW, geht in meinen Augen überhaupt nicht. Zu keiner Zeit. Da ist S1 erste Wahl, und ich hab's nicht weit. Zumal das Ticket auch auf der Fähre gilt.

EricF
Stiegengeher
Beiträge: 899
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 02.06.2012, 10:56

Es gibt auch noch die Gemeinde Gohrisch, die sich der Abzocke am Waldbad Cunnersdorf durch Automatenabschaltung entzieht. Am Wochenende bin ich selten im Gebirge, und wie man unter der Woche um 5 Uhr mit ÖPNV an der Thorwalder Brücke sein kann, möchte ich gar nicht ausprobieren. Das steht jedem frei, vor allem, wenn das Auto nicht stinkert. Es fährt nicht jeder mit dem Mitsubishi L 200 querfeldein.

"Nur Dreck, wo Du hinguckst. Ich komme in die Kabine, da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis." (Rolf Schafstall)

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 02.06.2012, 22:13

Jajaja, menschenskinder! Nicht jeder hat das Paradies direkt vor der Haustür. Ich komme gerne mal mit der Bahn. Für alle Ziele, die von der Elbe aus in Reichweite liegen ist das schön und der Vorteile sind mehrere, aber sobald ich ein 3. Mal umsteigen müsste wird es uninteressant. Schon mit 2mal umsteigen bin ich von Chemnitz schon 3h hin und 3h zurück unterwegs.

Gast
Stiegengeher
Beiträge: 177
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 02.06.2012, 22:27

Wie haben das früher die alten Kletterer gemacht? Die sind Samstag noch den 1/2 Tag arbeiten gewesen. Und Privat-PKW Fehlanzeige. Und die S1 verkehrt von Dresden im 30min.-Takt, daß muß sich ein Chemnitzer (oder noch weiter weg) also nicht annehmen ;-), da DD angesprochen war.

Wachsamer-
Foerster
Stiegengeher
Beiträge: 134
Permalink
Beitrag Re: Parkautomaten und ihre Tücken
am 29.07.2012, 00:19

Parkgebühren-Wucher in Wehlen, Parkplatz an der Elbe: 5 Euro Tageskarte!

Seiten: [1] 2 3