Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2 3 4 >> Letzter
Autor Thema:Felsstürze in der Sächsischen Schweiz Thema geschlossen
ChristianH-
.
Stiegengeher
Beiträge: 999
Permalink
Beitrag Felsstürze in der Sächsischen Schweiz
am 28.05.2012, 13:35

In den Schwedenlöchern ist am gestrigen Pfingstsonntag gegen 12 Uhr ein Stück Hang abgerutscht und hat einiges an Geröll in der Schlucht verteilt. Die Schwedenlöcher bleiben bis auf weiteres gesperrt.

Dazu hier der Artikel von SZ-Online:
http://www.sz-online.de/Nachrichten/Sachsen/Sieben_Verletzte_nach_Felssturz_in_den_Schwedenloechern/articleid-3070239

MDR:
http://www.mdr.de/sachsen/dresden/schwedenloecher106.html

Auf der Internetseite des Nationalparks finden sich zum jetztigen Stand noch keine Informationen.

Wegewächt-
er
Moderator
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 29.05.2012, 19:04

Die Sperrung ist jetzt auf NP-Seite zu finden.

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Wachsamer-
Foerster
Stiegengeher
Beiträge: 134
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 30.05.2012, 22:55

Weiß jemand, in welcher Ecke der bei der SZ ebenfalls erwähnte Steinschlag im Bielatal war?

STIEGENVER-
RÜCKTER
Stiegengeher
Beiträge: 966
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 01.06.2012, 16:46

Sperrung in den Schwedenlöchern ist wieder auf gehoben...
http://www.dnn-online.de/web/dnn/nachrichten/detail/-/specific/Saechsische-Schweiz-Schwedenloecher-nach-Felssturz-wieder-geoeffnet-3480243255

Vom Bielatal weiß ich nur, daß ein Bergsteiger am Pfingstmontag tödlich verunglückt ist.

Wachsamer-
Foerster
Stiegengeher
Beiträge: 134
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 01.06.2012, 20:32

Von dem Unfall habe ich auch gelesen, u.a. hier: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Saechsische-Schweiz-Kletterer-aus-Lichtentanne-gestorben-artikel7999432.php
(man beachte auch den feinsinnigen Tippfehler im Artikel)

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 09.09.2012, 11:39

Um nicht unnötig ein neues Thema zu eröffnen und weil es hier passt: unbemerkter Felssturz in der Lichterhöhle

Als ich 2010 in die Lichterhöhle am Kleinhennersdorfer Stein hineinblickte, so war dort an der rechten Wand ein Sims zu bemerken. Bogenförmig etwa 8m breit, 2m tief unterhöhlt und obendrauf wie untendrunter schön Platz zum schlafen.
Hoffentlich liegt da niemand mehr drunter, denn ohne öffentliches Aufsehen zu erregen ist der komplette Sims heruntergebrochen.

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 09.09.2012, 11:41

Und hier das vergessene Bild dazu.
Image

EricF
Stiegengeher
Beiträge: 899
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 09.09.2012, 12:11

Schade um den schönen Sims! Aber es ist nunmal leider so, dass das Gebirge sich ständig verändert, aber gerade bei solchen Kleinoden macht es mich traurig. Dafür entsteht an anderer Ecke wieder etwas Anderes, man muss es nur finden. 😉

"Nur Dreck, wo Du hinguckst. Ich komme in die Kabine, da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis." (Rolf Schafstall)

Axel
Stiegengeher
Beiträge: 460
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 09.09.2012, 13:22

Der Sims ist schon Anfang des Jahres (2012) heruntergebrochen. Nun müssen wir die Teelichter eben an andere Stellen platzieren.

Matthias
Wanderfreund
Beiträge: 66
Permalink
Beitrag Re: Felssturz und Sperrung Schwedenlöcher
am 06.11.2012, 22:10

Hallo Leute, ich habe heute auf meiner Runde frisch gefallenen Sandstein an der Hickelhöhle entdeckt:

Image
Image

Seiten: [1] 2 3 4 >> Letzter