Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: 1 [2] 3 4
Autor Thema:Klettersteige Thema geschlossen
Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 29.04.2015, 22:17

😯 😯 😯 ... Äh ... gypten? Oder hängt die Kompassnadel 😀 ?

Gartengest-
altung
Stiegengeher
Beiträge: 191
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 30.04.2015, 18:00

Am 20.5.2010 wurde auf einer Diskussionsveranstaltung von der Stadt Hohnstein ein Vorschlag zur klettersportlichen Erschließung des Burgfelsens vorgestellt. Der Vorschlag reiht sich in eine Folge von Vorstößen und Anträgen ein, die unter Federführung bzw. Mitwirkung von Bernd Arnold seit den 1990er Jahren auf eine Erschließung des Burgfelsens als Klettergarten abzielt Sämtliche bisherige Anträge wurden unter Einholung der Meinung des SBB von den zuständigen Behörden abgelehnt.
Am 7. März gab es dazu den folgenden Vorstandsbeschluß:
Der Sächsische Bergsteigerbund unterstützt das Vorhaben "Kletterprojekt Hohnstein" nicht. Sollte
sich die Stadt Hohnstein entscheiden, das Bergsteigermuseum als eigenständiges Projekt zu
verwirklichen, so stellt der SBB seine Unterstützung in Aussicht.

http://www.bergsteigerbund.de/dokumente/pressemeldung_hohnstein.pdf

ok: vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein ... ? Bezog sich auf Beitrag von Stiegenfreund und Polenztaler

Tja, am Hohnsteiner Burgfelsen sollten auch 2 bis 3 Klettersteige entstehen. Bislang wurden alle Anträge abgelehnt.

(@Andreas, habe sonst keine Ahnung was Du da gerade meinst, ... ? "hängt die Kompassnadel" muss ich mir aber merken, schöner Spruch ... )

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 30.04.2015, 22:37

Na das "Last, but nos least:..." - Zitat stammt doch aus einem anderen Thema (Ochelstiege) und hier gings doch um dem Burgfelsen - da dachte ich, die Nadel hängt und du hast dich in den Stiegenthemen etwas verirrt 🙂

Und nebenbei - am Burgfelsen möchte ich auch keine Kletterwand, da bin ich ganz auf der Linie des SBB. An der Steinbruchwand an der Ochelbaude ist das aber für mich etwas ganz anderes - Privatgrundstück - Gewerbebetrieb - Steinbruch - i.O. - eine großartige Aussicht wird nicht beeinträchtigt - eine besondere Stille wird auch nicht gestört.

TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 30.07.2015, 21:03

Hallo liebe Stiegenfreunde,
Wo kann man euch treffen oder mal zu einer Wanderung verabreden?
VG Marion

Falls du noch Kontakt suchst: stiegenpate@vodafone.de

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 20.09.2017, 19:45

Ich bin am letzten Wochenende zufällig (bei mapy.cz gefunden)
über einen Sportklettersteig in der Nähe von Aussig gestolpert, zählt also schon zum Böhmischen Mittelgebirge.
Erbauer ist, wer sonst, Karel Belina der auch die Schäferwand zugänglich gemacht hat.
Hintergrund ist wohl das Karel in Ústí nad Labem auch ähnliches wie in Děčín vorhatte aber das Projekt wegen brüchigen Felsens nicht genehmigt wurde, da hat er eben einen ehemaligen Steinbruch mit ungenutzten Sportkletterrouten wo schon ewig keiner mehr kletterte, "umgearbeitet".
Der Steig liegt nicht wirklich am Weg, mit Öffis bis Ústí nad Labem erreichbar und einem wahrscheinlich gut 1 stündigem Aufstieg aus dem Tal.
Die ehemalige Einsiedlerkapelle gibt dem Steig den Namen Einsiedlersteig.
Wie auf den Bildern zu sehen ist geht es da baulich auch weiter....
Obwohl der Steig nicht hoch & lang ist, ist er an beiden Seiten recht anspruchsvoll was Tritte angeht,
die Schlüsselstelle (Überhang - halte ich für C/D) bedarf einiger Armkraft und Gegendruck auf Reibung.
Laut Steigbuch waren wir die dritten Deutschen dort..... es gibt ihn seit ca. einem Jahr.

http://photos.app.goo.gl/tqgvYiZm5DMbxClz1

Man kann das ganze auch mit einer Wanderung zum Ziegenberg (z.B.) verbinden.

http://photos.app.goo.gl/Lvd5QDyhaAjZYp6h2
Image
Image
Image

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 20.09.2017, 21:47

Ei ei! Hoch ist es tatsächlich nicht, aber sehe ich das recht? Du stehst da grad vor der erwähnten Schlüsselstelle? Da muss man sich aber ordentlich ins Seil hängen um an dem mehr als senkrechten Fels treten zu können. Und das sind doch auch reichlich 2m rüber zu queren .... ich glaube, nix für mich.
Und die Balancierseile erst ... nee, danke. 🙂

TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 21.09.2017, 18:14

Du stehst da grad vor der erwähnten Schlüsselstelle?

Genau, gefühlt eine Stunde beäugt und dann durchgezogen....es geht nicht anders.

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

Markus
Stiegengeher
Beiträge: 429
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 21.09.2017, 18:42

Na das ist ja lustig.... beim durchsehen deiner Bilder kam mir das alles irgendwie bekannt vor - nur der Klettersteig ist mir völlig neu.. und siehe da, im Juli 2016 war dort auch noch nix 1.+2.Foto). Damals hatte ich paar Meter weiter das Auto abgestellt und bin eine ähnliche Runde gewandert. Erst die Wiese rüber zur ehm. Kaiseraussicht, dann runter nach Wesseln, und wieder hoch aufn Ziegenberg.

Ich habe das Gefühl, Karel Belina zimmert nun überall wo möglich einen Klettersteig nach dem anderen rein.
Die kleinen sprechen sich nur langsamer herum. Der nächste entsteht gerade an der Straße zwischen Windisch-Kamnitz und Schemmel.

Image
Image

TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 21.09.2017, 18:52

Na dann Markus, ein KS Set leihe ich dir, den Rest hast du selbst....
Danke für den Hinweis der Kaiseraussicht, ich hatte dazu nichts gefunden aber auch noch nicht den Hantzschel befragt.
Bin gespannt was er mit den Seilbrücken vorhat, die sind ja an Bäumen und Fels befestigt und noch ziemlich tief und lapsch gespannt....

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

Markus
Stiegengeher
Beiträge: 429
Permalink
Beitrag Re: Klettersteige
am 21.09.2017, 19:09

Dann hier noch eine Information:
http://www.facebook.com/viaferratakavarnicka/
Der Klettersteig bei Windisch-Kamnitz heißt Via Ferrata Kavarnicka und wird (wenn ich das tschechisch richtig verstehe) am 30. Sept. offiziell eröffnet.
Es gibt 4 Routen, von B-D
Investor ist lt. Facebook die Gemeinde Windisch-Kamnitz !!
Hier der Schnappschuss vom 19.8. ("was machen die denn da? - ist das nicht der Karel??") 😉

Image

Seiten: 1 [2] 3 4