Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2
Autor Thema:Sperrung Alter Flößersteig
ChristianH-
.
Stiegengeher
Beiträge: 999
Permalink
Beitrag Sperrung Alter Flößersteig
am 29.11.2012, 06:52
Zitat

Da das Thema schon an anderer Stelle diskutiert wird, möchte ich es nun auch zu uns ins Forum holen. Der Alte Flößersteig zwischen Spitzsteinschlüchte und Zeughausstraße, der parallel zur Zschandstraße verläuft, wurde nun an den jeweiligen Zugängen mit schwarzen Kreuzen auf weißem Hintergrund versehen - also gesperrt. Seit der Wegekonzeption aus dem Jahr 2000, die im Frühjahr 2001 inkraft trat, gilt der Weg als gesperrt, liegt allerdings nicht in der Kernzone des Nationalparks.

Besonders brisant ist die jetzige Kenntlichmachung der Sperrung unter dem Gesichtspunkt, dass ein Stiegenfreund den Wanderweg in seinem Blog kurz zuvor ausführlich beschrieben hatte und nicht unbedingt auf Zustimmung bei den Mitarbeitern der NPV gestoßen ist. Wir haben es also mit einer direkten Reaktion auf einen Beitrag im Internet zu tun - auch ein Hinweis darauf, was wir mit unseren Diskussionen hier im Forum bewirken können.

Ein weitere Punkt kommt hinzu. Vor wenigen Wochen hat sich Herr Butter im Zusammenhang mit dem Evaluierungsbericht zum Nationalpark dahingehend geäußert, dass es Wegesperrungen im nennenswerten Umfang nicht geben werde. Wir haben ihm entsprechend im Forum dafür den Dank ausgesprochen. Die nun aber auch in der Natur kenntlich gemachte Sperrung des Alten Flößersteigs verstehe ich in dem Zusammenhang als Brüskierung. Und auch eine andere Sache wird dabei nicht bedacht: Sperrzeichen fordern manche Wanderer zum Begehen der Wege erst recht auf. Hätte man alles beim alten belassen, wäre man zum einen einer Diskussion aus dem Weg gegangen und zum anderen hätte man das Begängnis auf diesem Weg sicherlich geringer gehalten.
Image

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 29.11.2012, 08:23
Zitat

Also, das mit dem Kreuz verstehe ich jetzt nicht: Ist das nicht ein Avatar aus unserem Forum? Wie kommt ein solches Zeichen dort (frisch) an den Baum? War das vielleicht ein fleißiger Leser dieser und anderer Blog-Seiten? 😯 😮

Laufen dort auch noch Leute hinter dem Kreuz? Das ist aber nicht in Ordnung!

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

EricF
Stiegengeher
Beiträge: 899
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 29.11.2012, 12:20
Zitat

Ich war es nicht. 😉

"Nur Dreck, wo Du hinguckst. Ich komme in die Kabine, da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis." (Rolf Schafstall)

Wegewächt-
er
Moderator
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 29.11.2012, 20:00
Zitat

Ich war es auch nicht ... Aber danke an die NPV für die "Markierung" eines bisher eher unbekannten Weges!

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

EricF
Stiegengeher
Beiträge: 899
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 29.11.2012, 20:24
Zitat

Sollte der Umkehrschluss zutreffen? Dann sollten wir als Nächstes den Grenzweg als überflüssig beschreiben, dieses mit einer Wanderbeschreibung hier dokumentieren und er wird binnen 2 Monaten geöffnet...

"Nur Dreck, wo Du hinguckst. Ich komme in die Kabine, da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis." (Rolf Schafstall)

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 29.11.2012, 22:46
Zitat

@KKrasselt: genau 😉 Liebe NPV - Thema verfehlt, 5
Aber wir sind ja selber schuld, durch öffentliche Meinungsäußerungen wurde bei der NPV die Angst größer, dass nun die Zschandstraße verwaisen könnte. Wer würde dann noch den neuen Teich bewundern und die tolle Begründung lesen (dazu mehr im entspr. Thema).
Der aufkommenden Meinung, die NPV hätte in diesem Fall sehr schnell reagiert (Bericht - Sperrung), möchte ich aber doch widersprechen und auch der Herr Butter ist hier keinesfalls wortbrüchig zu seiner kürzlichen Äußerung. Denn wenn der Weg bereits laut Konzeption von 2000 als gesperrt betrachtet wird, jetzt erst mit einem Zeichen versehen wird, dann ist das nicht schnell, sondern sehr langsam. Vor 12 Jahren also schon gesperrt. Und der Herr Butter wollte nur keine weiteren Sperrungen. Von Wegen wieder aufmachen war aber auch keine Rede. Also....

ChristianH-
.
Stiegengeher
Beiträge: 999
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 30.11.2012, 07:37
Zitat

Zitat von Zwillingsstiege am November 29, 2012, 08:23
Laufen dort auch noch Leute hinter dem Kreuz? Das ist aber nicht in Ordnung!

Also die Menschen habe ich natürlich via Bildbearbeitung dort eingefügt, keine Frage. Zudem habe ich nur das Bild vom Kreuz gemacht und bin dann ganz lieb wieder zur Straße runter gestiegen und habe auch immer fein geschaut, ob von vorn oder hinten ein Auto kommt. Und natürlich habe ich auch aufgepasst, dass ich das Gelbe Veilchen an der Zschandstraße nicht zertrete ... aber nein ... das wurde ja neuerdings gut geschützt 😎 😎

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 30.11.2012, 08:16
Zitat

...Zudem habe ich nur das Bild vom Kreuz gemacht und bin dann ganz lieb wieder zur Straße runter gestiegen und habe auch immer fein geschaut, ob von vorn oder hinten ein Auto kommt...

Selbstverständlich, was anderes hätte ich auch nicht angenommen!

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

STIEGENVER-
RÜCKTER
Stiegengeher
Beiträge: 966
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 04.02.2013, 20:34
Zitat

Ist der Zugang in den/der Spitzsteinschlüchte(n) zu finden?
Dazu noch ein paar Fragen:
Gibt es eigentlich Zu-/Aufgänge zu Heulenberg, Neunstellige,Kantstein, Hochhübel und Böses Horn?

Danke

Wissemara
Stiegengeher
Beiträge: 395
Permalink
Beitrag Re: Sperrung Alter Flößersteig
am 04.02.2013, 21:00
Zitat

Arndt Noack hat auf seiner Website eine Beschreibung vom Alten Flößersteig im Sept 2012 veröffentlicht.

Seiten: [1] 2