Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2
Autor Thema:Header(?)bilder
Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Header(?)bilder
am 26.02.2013, 23:07
Zitat

Ich wollte eigentlich kein neues Thema aufmachen, aber es passte mir auch nirgend anderswo hinein und sagen musste ich mal - wie toll die Wechsel-Bilder oben auf der Titelseite (im Header?) sind. Und man kann sie sogar länger anschauen, wenn man mit dem Mauszeiger drauf geht - toll.

Und jetzt noch das regelrecht inszenierte Eiszapfenbild. Das ist ja verrückt, da ist doch bestimmt jemand extra zwischen den Zäpfchen langgegrabbelt und hat Teelichter angezündet. Toll, aber wo nur?

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 27.02.2013, 09:31
Zitat

Zitat von Andreas P. am February 26, 2013, 23:07
Und jetzt noch das regelrecht inszenierte Eiszapfenbild. Das ist ja verrückt, da ist doch bestimmt jemand extra zwischen den Zäpfchen langgegrabbelt und hat Teelichter angezündet. Toll, aber wo nur?

Headerbild by greenartist (Ronald S.): Najadenhöhle im Khaatal

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

greenartis-
t
Wanderfreund
Beiträge: 48
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 27.02.2013, 16:59
Zitat

Danke für die Blumen, der Künstler freut sich immer über Anerkennung ;-)))))
Wie von Zwillingsstiege schon gesagt, ist das in der Najadenhöhle im Khaatal. Dort sind immer die schönsten Eisbildungen. Und interessant ist auch, daß die Zapfen von unten nach oben wachsen. Teilweise brannten schon etliche Teelichter, als wir hinkamen. Nachteilig ist, daß die meisten die Teelichter nicht wegräumen (teilweise haben die sich auch schon ins Eis eingeschmolzen). Das Bildchen etwas größer gibt es hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27875/display/30288528
2011 sahen die Zapfen so aus:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27875/display/23978731
Am 27.04. ist übrigens im Puppenspielhaus in Hohnstein eine Veranstaltung geplant, wo es etwas mehr Bilder zu sehen gibt. U.a. das "Tausendsternehotel" von der Stativkarawane, diverse Diashows usw. Ist derzeit noch bei der Ausgestaltung, der 27.04. scheint aber schon fest zu sein.

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 27.02.2013, 18:48
Zitat

Ja, bei der fotocommunity kann man viele schöne Bilder sehen und man lernt auch noch einige Ziele kennen. Z.B. diese eindrucksvollen Basaltzacken im Böhmischen, oder dieser Tunnel mit Bachdurchlauf im oder am Khaatal.

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 21.09.2013, 10:01
Zitat

Es ist Herbst geworden. In der Sächsischen Schweiz und im Header der Website.

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

Heike
Stiegengeher
Beiträge: 373
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 21.09.2013, 15:41
Zitat

Und es sind wieder sehr schöne Bilder. Vielen Dank, Andreas.

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 04.03.2014, 23:01
Zitat

Was sehen wir da eigentlich zwischen dem Bachbild und dem Lilienstein?
Ich meine, im Hintergrund könnte die Lokomotive sein, aber was ist dann der Fels vorn? Talwächter? Und von wo sieht man das so?

rahmhanke
Stiegengeher
Beiträge: 444
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 05.03.2014, 05:32
Zitat

Wohl lange nicht mehr auf der Bastei gewesen, lieber Andreas? Blick vorbei an den Gansfelsen zur Lokomotive und Talwächter

Solch eine Gegend, Freund, versöhnet mich mit dem Überrest der Welt.
(Moritz August von Thümmel)

Wegewächt-
er
Forums-Junkie
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 05.03.2014, 15:50
Zitat

So ist es wohl ...

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Wanderbär
Stiegengeher
Beiträge: 839
Permalink
Beitrag Re: Header(?)bilder
am 05.03.2014, 21:38
Zitat

Ja, da habt ihr recht. Tatsächlich ist es schon eine Weile her und selbst wenn ich dort war, fast immer Wochenenden, blieb ich doch nicht so lange, um den Blick ganz zu verinnerlichen. Und ich hab auch immer wieder das Problem, dass ich mir nicht merken kann, welche Gipfel auf welcher Talseite stehen. Das wird vielleicht erst etwas besser, wenn ich die ganzen Berühmtheiten einmal umrundet habe - denn ich war dort unten im Tal überhaupt noch nicht. Bitte bestraft mich nicht dafür 🙂 nur auf dem Gamrig war ich schon mal.

Seiten: [1] 2