Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: 1 [2]
Autor Thema:SPAM
Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 25.10.2012, 08:12
Zitat

Zitat von Zwillingsstiege am June 23, 2012, 17:08
Falls jemand Bedarf zur Kontakaufnahme hat: Unser neuestes "Forums-Mitglied" nennt sich Coleen81 mit der Mailadresse photosex24@gmail.com und wurde soeben deaktiviert.

Image

Für Interessenten: der neue kurze Gast im Forum hieß escort service Paris (stasera2410@gmail.com)
und wurde soeben deaktiviert.

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 07.02.2013, 08:10
Zitat

Eine Bitte an die Mitglieder der IG, die Blog-Beiträge veröffentlichen:

Es gibt unter dem Editorfenster zwei Optionen zum Auswählen:

Rubrik Diskussion
-Kommentare erlauben.
-Erlaube Trackbacks und Pingbacks auf dieser Seite.

Beide Optionen sind auf "erlaubt gesetzt". Einen Kommentar können aber nur registrierte Nutzer schreiben. Dies schützt uns weitestgehend vor Spam. Die zweite Option sollte unbedingt abgeschaltet werden (ist nur ein Mausklick).

Sonst gibt es fast unmittelbar nach Einstellung des Artikels meist die erste Spam-Attacke, wie diese

WilliamO
dlfhyb.com/TRCz
Eingereicht am 07.02.2013 um 00:11
[Als Spam markiert von Antispam Bee | Spamgrund: Server IP]
Google Loophole…
first time offered, only 3 spots left!…

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

Zimmermann-
s best-
friend
Stiegengeher
Beiträge: 729
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 07.02.2013, 11:24
Zitat

Ja bin ich denn jetzt grenzblöd? Ich kann diese Optionen nicht finden. Könntest du vielleicht einen Screeenshot posten, wo die sich verstecken?

Benediktum, benedaktum,
im Urwald läuft man nackt rum.
Hier ist man behost - Prost!

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 07.02.2013, 11:55
Zitat

Zitat von Arndt Noack am February 7, 2013, 11:24
... Könntest du vielleicht einen Screeenshot posten, wo die sich verstecken?

Wirklich etwas versteckt:

Image

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

Adminstrie-
rer
Administrator
Beiträge: 925
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 26.02.2015, 08:25
Zitat

Schönen Gruß an die aktuellen Spammer der letzten zwei Tage: So kommt ihr hier nicht hinein 😎 .

Image

this person is temporarily not available...
Dieser Beitrag wurde 293 x editiert. Das letzte Mal heute, 24:12 Uhr.

Zwillingss-
tiege
Moderator
Beiträge: 212
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 14.10.2015, 14:51
Zitat

Das Beste kommt aus Khina. Oder doch nicht?

Zuletzt versuchten die khinesischen Spammer eine Registrierung im Forum meist mit wüsten Zeichenkombinationen und Fantasienamen, siehe Post zuvor. Aber jetzt "HubertDrechsler"? Da wäre ich doch fast hereingefallen. Wäre ich nicht bei der merkwürdigen Domain der Absenderadresse stutzig geworden...

Image

Dieser Beitrag wurde 23 x editiert, letztmalig heute 24:12 Uhr.

Wegewächt-
er
Forums-Junkie
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 14.10.2015, 19:47
Zitat

Auch China lernt dazu ...

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Weltenbumm-
ler
Neuling
Beiträge: 2
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 18.02.2016, 16:24
Zitat

Hallo zusammen,
wäre Project Honeypot bzw. Bot-Trap für euch hilfreich? Für ersteres gibt es ein WordPress - Plugin, bestimmt auch für Bot-Trap.
Neben den beiden hätte es noch den WangGuard, ebenfalls ein PlugIn. Insgesamt sollte dann Ruhe sein mit Spam durch automatische Blockierung.

Zwillingss-
tiege
Moderator
Beiträge: 212
Permalink
Beitrag Re: SPAM
am 19.02.2016, 13:44
Zitat

Zitat von Weltenbummler am 18.02.2016, 16:24
Hallo zusammen,
wäre Project Honeypot bzw. Bot-Trap für euch hilfreich? Für ersteres gibt es ein WordPress - Plugin, bestimmt auch für Bot-Trap.
Neben den beiden hätte es noch den WangGuard, ebenfalls ein PlugIn. Insgesamt sollte dann Ruhe sein mit Spam durch automatische Blockierung.

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe bereits mehrere Abwehrmaßnahmen ergriffen, die ich hier aber nicht weiter erläutern möchte. Project Honeypot ist als PlugIn leider nicht mehr aktuell verfügbar, WangGuard schaue ich mir bei Gelegenheit genauer an.
Image

Dieser Beitrag wurde 23 x editiert, letztmalig heute 24:12 Uhr.

Seiten: 1 [2]