Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2
Autor Thema:Transall C-160 Thema geschlossen
polenztale-
r
Forums-Junkie
Beiträge: 1630
Permalink
Beitrag Transall C-160
am 09.04.2015, 23:35

Am 9.4.2015 gegen 15.05 Uhr überflog eine Transall C-160 den Nationalpark in ca 150 m Höhe.Ich dachte das Ding stürzt ab.Die Brutzeit im NP spielt da wahrscheinlich keine Rolle.

Michael
Administrator
Beiträge: 366
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 10.04.2015, 08:44

Ja, die haben wir auch gesehen. Wir waren am Begangsteig.
Die war schon sehr laut und ungewöhnlich niedrig.

Michael
Administrator
Beiträge: 366
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 10.04.2015, 08:45

@polenztaler:
Dich haben wir auch gesehen mit deinem "Klein-LKW".

picus
Stiegengeher
Beiträge: 159
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 10.04.2015, 10:07

Ist schon schade, wenn so was immer wieder passiert, hatte letztes Jahr auch die Bekanntschaft mit einem Kampfjet gemacht, der im Bereich der Sellnitz fast die Lilienstein-Ebenheit umpflügte. Nach meinen großzügigen Schätzungen war der bedeutend näher an 50 Meter Flughöhe (vom Gefühl her eher noch drunter!) als an 100 Metern. Dass das im Ernst- bzw. Kriegsfall notwendig ist und auch geübt werden musss, ist ja völlig klar, aber doch bitteschön nicht jetzt, wenn sich hier die vom Aussterben bedrohten Tierarten vermehren wollen und müssen.

Wenn wir Wanderer die Sperrungen missachten, dann sind schon mal mehrere Euros fällig und vielleicht bist du dann auch noch registriert und bei einer späteren bösen Missetat ein Wiederholungsstraftäter.

Da komme ich glatt auf den Gedanken, die Bundeswehr auch zur Bußgeldkasse zu bitten und die Gelder sinnvoll zu verwenden, nämlich für die Sächsische Schweiz bzw. den Nationalpark. Damit könnte man dann viele wichtige Dinge tun, z. B. die Annenlochstiege originalgetreu wiedererrichten oder Arbeitsplätze schaffen - das macht ja ein NP schon laut Definition! Dieser Meinung bin ich aber überhaupt nicht und so denke ich, man könnte auf diesem und auch auf anderen Gebieten wesentlich mehr tun, das wäre bestimmt keine schlechte Idee.

flueggus
Stiegengeher
Beiträge: 214
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 10.04.2015, 23:16

150 Meter Bodenabstand haben auch Militärflugzeuge einzuhalten, schon aus Sicherheitsgründen. Wenn sie den unterschreiten, dann gehören die Piloten wegen Gefährdung der Allgemeinheit in den Bau!

Wegewächt-
er
Moderator
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 11.04.2015, 18:16

Dazu wurde doch auf dem Meeting mit Bundeswehrgrößen schon alles gesagt ... Änderungen sind da wohl nicht zu erwarten, bevor ein Jet gegen den Königstein düst ...

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

flueggus
Stiegengeher
Beiträge: 214
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 09.07.2015, 13:37

Die Tiefflüge, sowohl der Militärs als auch zivile und Hubschrauberflüge der Polizei haben in letzter Zeit recht stark zugenommen. Was leider nicht zugenommen hat, sind offizielle Beschwerden aus den Reihen der Bevölkerung. Und es wird von Seiten der zuständigen Behörden (Luftwaffe, Landesdirektion) offenbar auch alles unternommen, die Probleme herunterzuspielen.
Bitte zeigt jeden Verstoß an, die zivilen (unter 600 m Flughöhe) bei der Landesdirektion Dresden. http://www.lds.sachsen.de/luftverkehr/index.asp?ID=5256&art_param=461&reduce=0&search=Referat%2036
Die Unterschreitung der 150 m durch die Militärs dürfte schon eine Straftat sein, da es die Sicherheit der Bevölkerung gefährdet, damit ist eine Strafanzeige bei der nächsten Polizeidienststelle angebracht. Und eine Beschwerde bei der Hotline der Bundesluftwaffe ist auch wichtig, auch wenn sie dort ausgebildete Leute haben, die jedem Anrufer sehr geduldig zuhören und man nicht weiß, was dann wirklich weiter passiert. http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9nHK94tSiMr20nNL0pNSSoszUJCA7s0ovqTS1KD21SL8g21ERAPIytV4!/
Sich bei der Luftwaffe beschweren sollte man übrigens immer, wenn man einen Tiefflug beobachtet, auch wenn er über den 150 m liegt, nur dann wird das generelle Problem auch registriert.

Bernd
Stiegengeher
Beiträge: 385
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 08.06.2016, 22:37

Scheinbar gibt es hierzu mal wieder nicht all zu gute Neuigkeiten.
http://www.sz-online.de/sachsen/tiefflieger-erschrecken-koenigsteiner-3415137.html
Für mich sind das solche Rowdys wie die, die aus Langeweile oder Nervenkitzel in Dresden mit 100 km/h über die Dohnaer Straße preschen.
Vielleicht schaffe ich mir doch mal ein Katapult an... 😕

Wegewächt-
er
Moderator
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 09.06.2016, 11:10

Mach doch mal Urlaub in der Ukraine und bring dir eine Boden-Luft-Rakete mit 😉

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Markus
Stiegengeher
Beiträge: 429
Permalink
Beitrag Re: Transall C-160
am 09.06.2016, 18:11

Anfang Mai kam einer über Berggießhübel drüber gepfiffen, mit einer wirklich krassen unvergleichbaren Geräuschkulisse. Mit ziemlicher Sicherheit <150m. Den Vorfall habe ich per Mail an die im SSI-Heft von Peter Rölke vorgeschlagenen Adresse geschildert,
Und kürzlich traf eine unerwartet ausführliche 2-seitige Stellungnahme von der Bundeswehr ein.
Werde da zeitnah einen Blog-Artikel dazu schreiben.

Hat vielleicht zufällig jemand ein Bild so eines Düsenjets? Am besten in Aktion, oder es geht auch von irgendeiner Flugshow oder vom Flughafen... zur optischen Untermalung des Beitrags.
Falls einer etwas findet, bitte mir zusenden.

Seiten: [1] 2