Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: 1 2 3 4 [5]
Autor Thema:Wanderung Seifersdorfer Tal Thema geschlossen
Heike
Stiegengeher
Beiträge: 373
Permalink
Beitrag Re: Wanderung Seifersdorfer Tal
am 27.06.2015, 16:23

Danke Kerstin, bis morgen.

Zimmermann-
s best-
friend
Stiegengeher
Beiträge: 729
Permalink
Beitrag Re: Wanderung Seifersdorfer Tal
am 27.06.2015, 17:24

Jetzt ist bei mir alles klar. Wie soll ich denn wissen, dass ein Ort mit Doppelnamen wie Ottendorf-Okrilla noch einen Ortsteil namens Hermsdorf hat. Und da garantiert noch irgendwo ein Cunnersdorf herumliegt (die gibt es ja überall) schlage ich als neuen Ortsnamen Ottendorf-Hermsdorf-Okrilla-Cunnersdorf vor. Das toppt dann sogar Dürrröhrsdorf-Dittersbach.

Benediktum, benedaktum,
im Urwald läuft man nackt rum.
Hier ist man behost - Prost!

Dreas
Stiegengeher
Beiträge: 122
Permalink
Beitrag Re: Wanderung Seifersdorfer Tal
am 27.06.2015, 22:02

Bringe morgen meine Tochter (6 1/2Jahre) noch mit dürfte von der Strecke ja eigentlich kein Problem sein.

Zirkelstei-
nerin
Wanderfreund
Beiträge: 73
Permalink
Beitrag Re: Wanderung Seifersdorfer Tal
am 07.07.2015, 08:23

ich war ja ein paar Tage weg und kann mich erst jetzt noch mal für den schönen Tag bedanken. Auch für die Kulturbeiträge entlang der Strecke. Mir hat es super gefallen.

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Wanderung Seifersdorfer Tal
am 07.07.2015, 22:17

Ach ja, da muss ich mich mal etwas umfangreicher anschließen, weil ich einen Blogbeitrag mir nicht zu schreiben traue - weil ja kein Sandstein. 🙂
Das war ein schöner Wandertag, mit gewissen Abstrichen. Aber nicht, weil die 19 km deutlich über meiner Durchschnittswanderlänge lagen. Nein, obwohl etwas müder als sonst, hätte ich am Ende auch noch länger und weiter laufen können. Aber das Tempo Leute, das Gerenne, diese Hatz! Eine Hastigkeit hat der Andreas vorgelegt, als wenn er mit dem Zug weiter müsste. Die Truppe hätte wohl auch so eine höhere Durchschnitts-V als ich, aber unser Anführer hat als Einheimischer eben auch vergessen, dass uns als Fremde alles neu und interessant erschien, weshalb der ganze Haufen nun auch gleich am ersten historischen Trümmerstück stehenblieb. Da war ihm die Angst anzusehen, als er meinte: "Wenn ihr an jedem Stein 'ne Viertelstunde stehen bleibt kommen wir nie an ... davon gibts hier hunderte ..." Hihihi. Nun bin ich vielleicht auch ein besonders bummeliger Wanderer, der die Fische im Bach zählen, dem Käfer beim Klettern zusehen und an jedem Blümchen stehen bleiben möchte, aber grade das Drumherum war doch in dieser Landschaft wirklich sehr hübsch, zahlreich und vielfältig. So spektakulär wie die Sandsteinschluchten ist das Seifersdorfer Tal sicher nicht, weshalb es wohl auch nie wieder seine alte Berühmtheit zurückerhalten wird. Aber ein besonderer Reiz liegt schon in dieser eigentümlichen Mischung von urwaldartiger Wildniss und gut erschlossenem Tourismus, in dem Widerspruch zwischen Verfall und Pflege oder Amoren, Denksteinen und Sinnsprüchen zwischen wilden Brombeerranken und Heckenrosenfilz. Ab und zu ein paar Felsklippen, die man verschiedentlich auch noch hätte erklimmen können und immer die plätschernde Röder nebenher, die in ihrer Gestalt ebenso verschieden auftrat. Mal stiller Waldbach mit tiefen Gumpen, mal gebirgsbachartige Sandbänke, schließlich spreewaldig sanft und träge sich in einen streng geometrischen Schlosspark verteilend und einen Gondelteich speisend. Also einfach klasse. Dass die Mühlenbewirtung dann auch noch besser als beschrieben war und am Tourende eine Eismaschine jedem sein individuelles Eis mit echten Früchten und weniger Zucker ausspuckte, das war auch schön. Toll auch der Holzbackofen vom Bäcker Böhme in Grünberg, wo derselbige tatsächlich donnerstags noch echtes Brot in echter Bäckerart bäckt. Schade, dass Sonntag war. Danke, Andreas, für die Tour.
Nur, dass wir über keine, keine einzige, von den schönen Holzbrücken gehen durften. Das ist mir immer noch irgendwie verdächtig ....
Image
Image
Image

Seiten: 1 2 3 4 [5]