Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2 3 4
Autor Thema:Sonnenaufgang Thema geschlossen
Katja
Neuling
Beiträge: 4
Permalink
Beitrag Sonnenaufgang
am 07.03.2016, 23:31

Gibt es evtl. Ambitionen für eine kleine Sonnenaufgangs-Wanderung? Allein kann ich mich so zeitig schlecht aufraffen, außerdem hab ich allein bissl Schiss. 😀
Würde aber wahnsinnig gern z. B. von meinem geliebten Lilienstein bei Frühstück aus dem Rucksack mal einen Sonnenaufgang erleben.
Frühaufsteher, Morgenmuffel, Insomnie-Betroffene und alle weiteren Freiwilligen bitte melden.

lauffrosch
Wanderfreund
Beiträge: 78
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 08.03.2016, 12:39

Das wäre mal nachdenkenswert

Dreas
Stiegengeher
Beiträge: 122
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 08.03.2016, 22:49

Klar immer gern. So ein richtig schöner Sonnenaufgang bzw. Untergang im Sandstein ist schon was wunderschönes.
Sehr lohnend sind da auch die Herbst Monate wenn dann noch die Nebelschwarten
lang ziehen, dann könnte man Stunden lang nur da sitzen und gucken. 🙂
Im dunkeln durch den Sandstein wandern hat für mich auch ein ganz besonderen Reiz
man erlebt die Natur viel Intensiver und es schärft die Sinne.
Die ersten male wo ich so was gemacht habe war es auch schon ein wenig angsteinflössend gerade alleine, links und rechts Geräusche die Sicht ist eingeschränkt.
Mit der Motivation ist das immer so eine Sache vorallen wenn es unter der Bettdecke
gerade so schön kuschlig warm ist und draußen kalt.
Da fragt man sich selbst manchmal was machst du hier eigentlich, aber spätestens wenn man dann denn Sonnaufgang genießt dann weißt du warum. 🙂

TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 09.03.2016, 11:51

Zum Lilienstein würde ich mitkommen, auch zum Sonnenaufgang.
Da ich schon länger nicht mehr dort war wäre das mal wieder dran.
Problem ist allerdings wann, frühestens mir möglich wäre der 20 März, der SA wäre im übrigen 6:05,
heißt also deutlich eher los mit Anfahrt, Aufstieg und Fotostandort finden......
Andererseits ist ja nach der österlichen Zeitumstellung auch etwas mehr Zeit für solche Sachen....
Kontakt: stiegenpate@vodafone.de

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 09.03.2016, 20:24

Ob mit oder ohne Zeitumstellung, zu Ostern oder zu Weihnachten, vorm Aufstehen ist immer vorm Aufstehen 🙂

Katja
Neuling
Beiträge: 4
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 10.03.2016, 00:59

Genau, es ist immer zu zeitig im Prinzip. Aber wenn man als kleines Grüppchen loszieht, ist's nicht so leicht dem Wecker den Mittelfinger zu zeigen und sich noch mal rumzudrehen. Da siegen dann doch die guten Manieren.
Terminlich auch bissl am Wetter orientieren, sprich, dass man eher kurzfristig was ausmacht?
Im Herbst mit den Nebelschwaden lässt sich das dann sehr gerne wiederholen.

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 10.03.2016, 06:37

Prima Idee. 🙂 Ich habe mit meiner Liebsten zum Sonnenaufgang auf dem Gamrig gefrühstückt. Da war der "Anmarsch" unkompliziert und die Rundumsicht perfekt.
Der Lilienstein ist natürlich ideal und die plärrige Kneipe hat ja um 04.00 Uhr auch noch zu 😉

TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 12.03.2016, 12:30

Terminlich auch bissl am Wetter orientieren, sprich, dass man eher kurzfristig was ausmacht?

@Katja:
Natürlich insofern kurzfristig das es nicht bedeckt sein sollte, da brauch man nicht zur Unzeit aufstehen, also am Vorabend kurz abstimmen. 😉
Da ich allerdings nicht über den Luxus verfüge jedes Wochenende frei zu haben muß ich das schon etwas planen. 😐
Willst du anschließend noch eine Wanderung machen oder ist es mit dem "Abschlußfrühstück" getan?
Wäre ja auch interessant zu wissen.... 😀
@ Andreas P: Sonnenuntergännge liegen mir auch mehr......

Image

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

Jan
Neuling
Beiträge: 9
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 19.09.2016, 15:54

@Katja:
...konntest Du dir mittlerweile den Wunsch nach der kleinen Sonnenaufgangs-Wanderung mit Frühstück erfüllen?

Falls nicht, steht nun der schöne Herbst vor der Tür und wir (meine Tochter und ich) verbringen traditionell im Oktober zwei Wochen im Elbsandstein. Alle Jahre wieder nutzen wir die Herbstzeit für ausgedehnte Wanderungen auf schmalen Pfaden und da die Tage ständig kürzer werden, sind wir ans frühe Aufstehen und die Dunkelheit gewöhnt....

Wanderfrea-
k
Stiegengeher
Beiträge: 323
Permalink
Beitrag Re: Sonnenaufgang
am 21.09.2016, 21:33

Wenn es zeitlich passt bin ich auf jeden Fall dabei.
Über genug Erfahrungen zu Sonnenaufgangswanderungen verfüge ich. Habe schon die ein oder andere SA-Tour meist allein aber auch mit Sandsteinwanderern gemacht. Angst ist nur wenig vorhanden (Schwarz-, Rotwild und vorm bösen Wolf)!
Der Lilienstein ist ein sehr guter Sonnenaufgangsberg, man ist relativ schnell oben und man hat eine freie Sicht nach Osten. Das kann man nicht von jeder Aussicht sagen.
Sonnenaufgang ist z.Zt. etwa 6:45 Uhr, man sollte aber schon ein wenig (15 min) eher da sein. Bei richtigem Licht und zwei Wolkendecken entstehen aber die wirklich schönen Momente aber 20-30 min nach dem die Sonne das erste mal auftaucht. Mit zwei Wolkendecken meine ich die im Elbtal und die eigentliche darüber.

Also würde es zu jetzigen Zeit reichen wenn man so gegen 5:45 bis 6:00 Uhr am Parkplatz startet und den Südaufstieg wählt.
Mithaben sollte jeder natürlich eine Lampe und warme Kleidung, denn auf dem Lilienstein ist es selten Windstill selbst ich friere da schon mal.

Ich würde mich freuen wenn ich mal wieder nicht allein los ziehen müsste.

Seiten: [1] 2 3 4