Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:völlig freie Tour zwischen Weihnachten und Neujahr 2016 Thema geschlossen
Sel
Stiegengeher
Beiträge: 345
Permalink
Beitrag völlig freie Tour zwischen Weihnachten und Neujahr 2016
am 26.10.2016, 18:32

Hallo,

eigentlich fast egal wie das Wetter zu der Zeit sein wird...
Ist es nicht zu extrem (bei mir also Dauerregen oder Dauerfrost), da werde ich in meinem geliebten Elbsandsteingebirge 3 Tage (+...) draußen sein. Ich sage was ich NICHT dabei habe: Feuer, Gas, Kocher, großer Topf, Tarp oder Zelt, Smartphone, GPS (nur das superprimitive Notfallhandy für den Ernstfall ist dabei)

Ich habe meine schwere NVA-Ausrüstung mit, meinen Bleiakku als Energiereserve für die Videokamera, Papierkarten und eben mein "Gerödel". Meiner Erfahrung nach komme ich damit bis zum Gefrierpunkt hin, nächtens bis -5°C. Mit der Ausrüstung komme ich auch einigermaßen voran, sofern ich mein Basislager habe ( das wird am Beginn der Tour gesucht). Das leidige Wasserproblem ist im Winter eigentlich weniger präsent, ich "sauf" dann eben aus Pfützen, vom Morgennebel, sammle Schnee oder Eis ein (klar, schmelzen muß das Zeugs in der Sonne oder am Körper).
Futter wäre Brot (selbstgebacken, hält erstaunlicherweise mindestens ne Woche), fetter Käse, geräuchertes Fleisch, Salami, Nüsse, Schokolade... Und zum Trinken gibts Wasser oder Krümeltee (zwar der blanke Zucker, aber egal). Gaststätten sind tabu bei der Tour.
Klamottentechnisch wirds nicht viel: paar Unterbuchsen, T-Shirts, eine Leggin (wärmt nächtens toll!), Socken, dazu den Pullover, Jacke, Handschuhe, Mütze... Weiterhin nehme ich Poncho und Gamaschen mit.
Penntechnisch wirds meine Billigpenntüte, der Biwak und das Vliesinlet. Und natürlich mein Kuschel-Kopfkissen.

So komme ich auf 18kg für 5 Tage, bleibe ich nur 3 Tage, so ist eben zuviel mitgeschleppt. Nicht so schlimm. Meine Ausrüstung habe ich für mich getestet und optimiert, soweit möglich. Aber da hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen.

Natürlich kann auch wer mitkommen, bis 2 Leute ist ok. Oder auch nur für einen Tag oder so. Ihr müßt ja nicht alles mitmachen. Jedoch stellt euch das nicht als Spaziergang vor (kein Tarp, kein Zelt, kein Feuer, kein Gas-Brenner, Dreck der Natur an den Klamotten, teilweise gehts nur auf allen Vieren voran...). Spiritusfunzel ist ok, wenn ihr nicht auf den Kaffee früh verzichten wollt. Rest ist jedem seine Sache. Der genaue Weg durch den Sandstein steht noch nicht fest. Bin für Vorschläge offen, soweit ausgeschilderte Wege möglichst wenig benutzt werden. Wie gesagt, ich mache die Tour auch allein. Muß aber nicht unbedingt sein...

LG Sel

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: völlig freie Tour zwischen Weihnachten und Neujahr 2016
am 26.10.2016, 21:41

Soso, ausprobieren wollte ich eine Winternacht ja schon lange mal. Ob ich aber soo spartanisch kann, wenn du mir sogar meinen schicken (zugegeben lauten) Brenner verbieten willst...den Morgenkaffee und das Abendsüppchen? Aber mal sehen wie das Wetter wird und die Laune.

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: völlig freie Tour zwischen Weihnachten und Neujahr 2016
am 27.10.2016, 06:28

Wow, tolles Projekt. Sage bloß, Du bist so konsequent auch im NVA-Mumienschlafsack bei Minusgraden zu nächtigen.
Brrrr! (Reißverschluß unter den Körper weil sonst schweinekalt)

Sel
Stiegengeher
Beiträge: 345
Permalink
Beitrag Re: völlig freie Tour zwischen Weihnachten und Neujahr 2016
am 27.10.2016, 12:05

Nee, der Schlafsack ist ein 50 Euro-Teil, das Vleesinlet eine zusammengenähte Decke (hat sich eben bewährt) und der Biwak ist eine Teil von der holländischen Armee aus Goretec-Material. Zum Pennen reicht das.

Ein (lauter) Gasbrenner ist nicht drin, weil eben laut. Spirituskocher, sofern die brennen bei niedrigen Temperaturen, sind schon möglich. Ich brauche früh keinen warmen Kaffee. Geht auch so.
Viel wichtiger sind die Gamaschen. Nichts ist schlimmer als bei der Wanderung nasse Hosenbeine zu haben. Ebenso brauchts gute und vor allem wasserdichte Wanderschuhe (mit Schaft bis übern Knöchel).

Ich mache das aus Spaß an der Freude, nicht weil ich mich quälen will....

LG Sel

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: völlig freie Tour zwischen Weihnachten und Neujahr 2016
am 28.10.2016, 18:33

Haha ha hab grad auf Jutjub deinen Gratwegfilm geschaut. Der war zum Schluss zu schon recht unterhaltsam und In wie weit das mir die Teilnahmeentscheidung an deiner Wintertour erleichtert muss ich mal sehen ;-), informativ wars jedenfalls.
Fassen wir mal mit einem halben Augenzwinkern zusammen: du sprichst einen Birkenporling als Bovist an - hast nicht genug zu essen dabei - auch nicht genug zum anziehen - ziehst dafür massenweise Regen an - aber keinen ausreichenden Regenschutz - schätzt deinen Zeitplan nicht gründlich genug ein - kommst im Dunkeln nicht mehr bis zur trockenen Boofe - bleibst statt dessen zitternd in dem Hoch sitzen - hast als ÖPNV-Nutzer deinen Fahrplan nicht mit und schließlich kannst du dir aus ideologischen Gründen nicht mal einen heißen Kaffee reinschütten.

Also spartanisch mag heldenhaft sein - aber erinnern wir uns - Sparta ging schließlich doch unter, heißer Kaffee hat bis heute überlebt 🙂 🙂 🙂

Aber besonders bedenklich ist mir deine Anziehungskraft auf Regen. Selbst in "meinem" Zeißigwald hast du es regnen lassen - und btw: Wenn dir das Wasser mit den gut 20m hohen Wänden nicht als Steinbruch erkennbar war - wo warst du da nur? Nur mit dem Müll und den Schmierereien hast du völlig recht und, dass der Wald nicht nur stadtnah, sondern fast innerstädtisch ist, kann natürlich auch keine Entschuldigung sein.

Seiten: [1]