Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1] 2 3
Autor Thema:Hinteres Raubschloß Thema geschlossen
Pfiffie79
Neuling
Beiträge: 11
Permalink
Beitrag Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 14:39

Hallo Zusammen

Mein Name ist Maik, komme aus Thüringen und habe am letzten Wochenende Euren tollen Nationalpark kennengelernt. Ich war am ersten Tag auf dem Frienstein und bin über die Wilde Hölle abgestiegen. Am nächsten Tag habe ich den Goldsteig bewandert mit kräftigen Muskelkater vom Vortag.
Was die Stiegen betrifft bin ich ein Neuling, nicht ganz schwindelfrei, sehr groß (198cm) und etwas kurbulent und werde sowas wie die Häntzelsteige nie Steigen können. Eine Grundfitnes habe ich, aber die vielen Treppen schaffen einen dann trotzdem.

Daher geht bei mir Sicherheit vor und ich denke hier im Forum sind einige Fachkundige Mitglieder die mir bestimmt weiter helfen können.

Ich habe mir das Hintere Raubschloß für Oktober schon mal als Ziel herausgesucht und trotz nicht ganz schwindelfreier Wanderei denke ich das das dort trotzdem möglich ist, denn in Enge Spalten empfinde ich es nicht so wie beispielsweise an der Idagrotte (oberrer Terassenweg könnte ich zum Beispiel nicht laufen). Wo ich mir aber sorgen mache, ob ich an den engen Stellen überhaupt durchpasse am Raubschloß? Rucksack abnehmen und durchhangeln geht für mich schon in Ordnung auf einer Leiter.

Eventuell habt ihr ein paar Infos für mich, das wäre echt schick!

VG Maik

Wegewächt-
er
Forums-Junkie
Beiträge: 2590
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 15:25

Hallo Maik, probieren geht über studieren ... etwas enger wird es schon, aber das sollte noch passen. Eher sehe ich für Höhenängstliche die freistehende Leiter am Aufstieg als Problem ... Aber ein Besuch dort lohnt sich auch ohne Aufstieg zum Gipfel!

Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)

Pfiffie79
Neuling
Beiträge: 11
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 15:31

Danke Karsten. Die Leiter selbst ist wirklich nicht schlimm, weil ja doch Wände da sind. Schlimm wirds bei mir erst an so ausgesetzten wegen wo es dann 40 50m senkrecht runter geht, da bekomme ich Probleme. Wenn die Leiter frei stehen würde in der Länge wäre es schlimm 🙂

Michael
Administrator
Beiträge: 366
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 17:59

Naja, die steht schon relativ frei, siehe:

http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/wordpress/wp-content/gallery/baerenfangwaende/Leiter_Winterstein_klein.JPG

Gruß
Michael

spreewolf
Stiegengeher
Beiträge: 981
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 18:35

🙂 .....einfach ausprobieren, auch auf allen Vieren. 😉

Pfiffie79
Neuling
Beiträge: 11
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 20:01

Ne die wird echt kein Thema sein. Beispiel 10m Turm: Leiter rauf kein Thema, oben angekommen, naja :). Durch die Wände rechts und links und beide Hände an der Leiter bekomme ich kein Schwindel, fragt nicht warum, ist aber so!
Eher Rückwärts dann auf die ersten Sprossen zu kommen wenn man die Hände noch nicht an der Leiter hat.

Tuxus
Wanderfreund
Beiträge: 33
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 20:43

Hallo Maik,
wir haben erst neulich eine Gruppe Leute im Rahmen unserer Exkursion aufs Hintere Raubschloss geführt. Da waren auch sehr ungeübte und nicht gerade sportliche Leute dabei. Alle haben es gemeistert. Das sollte also gut gelingen. Beste Grüße.

Andreas P.
Forums-Junkie
Beiträge: 1282
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 28.07.2017, 21:23

Zitat von Pfiffie79 am 28.07.2017, 20:01
... und beide Hände an der Leiter bekomme ich kein Schwindel, fragt nicht warum, ist aber so!
Eher Rückwärts dann auf die ersten Sprossen zu kommen wenn man die Hände noch nicht an der Leiter hat.

🙂 ich verstehe dich ganz genau, geht mir eben so und keine Sorge, das klappt, selbst runter, weil genug Eisengriffe da sind. Nebenbei - ich finde den Übergang auf abgelutschten Steinstufen von der Leiter in die Spalte und die darin liegenden Treppen spannender. Ist zwar noch enger, aber trotzdem auch irgendwie luftiger - unter den Füßen. Aber jedenfalls, unbedingt hoch!

Pfiffie79
Neuling
Beiträge: 11
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 29.07.2017, 06:29

Vielen Dank Euch 🙂 Steht jetzt auf jeden Fall auf der Liste!

VG Maik

Pfiffie79
Neuling
Beiträge: 11
Permalink
Beitrag Re: Hinteres Raubschloß
am 01.08.2017, 07:06

Gehört jetzt nicht zum Thema, aber muss ja nicht extra dafür ein neues aufmachen. Der Gradweg zu den Schrammsteinen? Wie gut ist der ausgebaut, kann man sich dort immer festhalten oder ist das arg ausgesetzt dort? Ich würde da über den Jägersteig gehen und zurück dann Richtung Affensteine links runter und zurück nochmal um die Falknertürme....

Seiten: [1] 2 3