Archiv

Das alte Mingle-Forum zum Nachlesen

Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: 1 2 [3]
Autor Thema:Isergebirge/Riesengebirge Thema geschlossen
TR
Stiegengeher
Beiträge: 375
Permalink
Beitrag Re: Isergebirge/Riesengebirge
am 09.03.2020, 17:59

Die tschechischen und polnischen Wanderer sind alle sehr locker drauf und sehen alles nicht so verbissen wie bei uns, in Deutschland bin ich mir da nicht so sicher, ob sich bei sowas nicht doch ab und zu ein Denunziant finden würde

@Roland
Die deutsche Lust am Anschi** ist eben nicht auszumerzen... 😎

Also ich bin im Oktober 2019 erstmals kontrolliert worden und zwar beim Aufstieg von der Kirche Wang bei der ehemaligen Schlingelbaude

@Swen
Danke für die Info.
Ich werde das nächste Mal nochmal die App testen... 😉

"Das Leben verliert ein bisschen dadurch daß man es kennenlernt" Josef Hader

Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Isergebirge/Riesengebirge
am 24.06.2021, 15:53

Laut SZ gibts im Riesengebirge Probleme mit dem Ansturm der vielen Leute. Die sollen auf den markierten Wegen bleiben, verlassen die aber immer wieder, um zu picknicken usw. Es wurden jetzt schon Netze über die niedrigen Gehölze gezogen, um sie zu schützen, und Zäune wurden gebaut. Die polnische und tschechische Parkverwaltung wird jetzt durch Polizei unterstützt, um die Regeln einzuhalten. Um den Ansturm der Leute besonders auf die Schneekoppe etwas einzudämmen, wird jetzt der Seilbahnpreis erhöht, von 17 auf 22 Euro (pro Person/Berg- u. Talfahrt), ab September soll er 19 Euro betragen.

Swen
Stiegengeher
Beiträge: 156
Permalink
Beitrag Re: Isergebirge/Riesengebirge
am 25.06.2021, 07:34

Der Zufall will es und ich war letztes Wochenende endlich mal wieder mit Übernachtung in Pec unter der Schneekoppe. Von Ansturm aber keine Spur. Für diese Jahreszeit war überraschend wenig los, man wartet da förmlich auf Gäste! Deutsche Touristen habe ich praktisch keine getroffen. Übers Wochenende füllt es sich mit polnischen und tschechischen Ausflüglern, so u.a. die Aussage in der inoffiziellen Touristen-Info Vesely Vylet. Die Bauden scheinen alle offen zu sein, wenngleich auch noch nicht alle mit dem gewohnten Restaurantbetrieb. Die Waldbaude Lesni bouda z.B. mit Imbissverkauf durchs Fenster.

Die (hässlichen) Zäune standen letztes Jahr auch schon auf der Schneekoppe und auch am Riesensattel. Die sollen wohl die Leute davon abhalten, sich ins Gras zu setzen. (Die Seilbahnpreise zu erhöhen ist aber Geldschneiderei, da die Kapazität der tschechischen Bahn eh nur verschwindend gering ist.) Laut dem SZ-Bericht gibt es also erstmals seit DDR-Zeiten wieder bewaffnete Sicherungskräfte, die die Leute vom Grenzübertritt abhalten 😉 Das habe ich zum letzten Mal als vierzehnjähriger in den 1980ern erlebt, damals hatten die auf der Schneekoppe sogar Maschinenpistolen um den Hals hängen...

Roland
Stiegengeher
Beiträge: 548
Permalink
Beitrag Re: Isergebirge/Riesengebirge
am 25.06.2021, 14:20

@Swen: Im Artikel wurde wahrscheinlich zugrunde gelegt, daß jetzt genauso ein Ansturm der Leute bevorsteht, wie vor einem Jahr nach der ersten Coronawelle. Außerdem stehen die Schulferien kurz bevor. Deswegen auch für Juli/August die Seilbahnpreiserhöhung. Die Polizei soll z.B. den Rangern helfen, wenn jemand seinen Ausweis nicht zeigen will, oder handgreiflich wird. Genauso wie bei uns, wenn jemand am Grenzweg erwischt wird und will sich dem Ranger gegenüber nicht ausweisen, kann der die Polizei rufen.

Seiten: 1 2 [3]